Schiklub Telfs

Schiklub Telfs

Schi-Sport für Jung und Alt

x
befreundete Helden
 0
 0
Schiklub Telfs Schiklub Telfs Schiklub Telfs
Schiklub Telfs Österreich
Schiclub
1932
Gegründet
Neuigkeiten
Schiklub Telfs
01.04.19

Saison-Ende

Die Skisaison 2018/19 ist mit dem Bezirkscup-Finale am Samstag zu Ende gegangen. Gratulation an alle Schüler und Kinder.

 

Ein großer Dank geht an unsere Trainer und Trainerinnen Jessi, Nina T., Nina J., Gerald, Klaus und Toni.

 

#sktelfs #SportGemeindeTelfs #Schifoarn #skiing 

 

(1)
Kommentare (0)
Schiklub Telfs
20.03.19

Klubmeisterschaft 2019

Unsere Klubmeister 2019 sind Teresa Grüner (bereits zum vierten Mal in Folge) und Julian Kleinlercher (zum ersten Mal)!


Gratulation den Beiden!

 

(1)
Kommentare (0)
Schiklub Telfs
30.01.19

Training Seewaldalm

Viktoria Rebensburg und Ihre Teamkolleginnen trainierte auch heute wieder auf unserer Trainingsstrecke auf der Seewaldalm. Danke an unsere Helfer für die tolle Unterstützung! 

 

(6)
Kommentare (1)
portrait_1530024687.jpg
Dietmar Brückl

den Helfern des SC Telfs eine tolle Vorbereitung, Super wie ihr dass macht und die Weltbesten nützen eure absolut . ...... Piste,

Hansjörg Schorer

Das nenne ich eine Österreichisch-Deutsche Teamgemeinschaft, Hansjörg Schorer

Schiklub Telfs
29.01.19

Unser verrückter Haufen

Alle Berichte zu den Rennen unter den Heldentaten! 

 

(5)
Kommentare (1)
portrait_1530024687.jpg
Dietmar Brückl

gutes aufwärmen, so kanns auch gehen

Schiklub Telfs
16.01.19

Unsere Jüngsten

Voller Energie sind unsere Jüngen (die meisten gerade mal 4 Jahre) beim Training. 

 

(8)
Kommentare (2)
+43 664 2553555 20170328_152021.jpg
Verena Voit

Tolles Foto :)

portrait_1530024687.jpg
Dietmar Brückl

Tolles Bild mit dem Schnee juche unsere SKISTARS von Morgen

Schiklub Telfs
16.01.19

snow snow snow ... work work work

Viel Neuschnee bedeutet für uns gleichzeitig viel Arbeit. Vielen Dank an unsere fleißigen Männer für ihren unermüdlichen Einsatz, damit unsere Rennläufer auf optimal präparierten Pisten sicher trainieren können. 

 

(5)
Kommentare (1)
portrait_1530024687.jpg
Dietmar Brückl

auch von uns MYSPORT MYSTORY super DANKESCHÖN

Schiklub Telfs
12.12.18

... the snow is falling ... let it start!

 

 

Endlich ist es so weit - Treffpunkt für ALLE Kinder:

Mittwoch, 19. Dezember, 14.00-16.00 Uhr/Gschwandtkopf

Freitag, 21. Dezember, 14.00-16.00 Uhr/Seewaldalm

Samstag, 22. Dezember, 10.00-12.00 Uhr/Seewaldam

Sonntag, 23. Dezeber, 10.00-12.00 Uhr/Seewaldalm

Montag, 24. Dezember, 10.00-12.00 Uhr/Seewaldalm

(weitere Termine folgen rechtzeitig!)

Wir freuen uns auf dich!

 

(7)
Kommentare (1)
portrait_1530024687.jpg
Dietmar Brückl

super und jetzt volles Training

  • 1
Ein Leben ohne Verein wäre
einsam
Ein Leben ohne Sport wäre
langweilig
Sportliches Ziel
Viele junge Menschen begeistern
Übersicht
Über uns
Heldentaten
Kalender
Ergebnisse
Kontakt
Über uns
Kalender
Heldentaten
Mär 2019
30

Autopark-Bezirkscup Finale

Veranstaltet vom Skiklub Hall fand am vergangenen Sonntag bei traumhaftem Wetter und perfekter Piste der letzte Bewerb des Autopark-Bezirkscup am Glungezer statt. Die Kinder und Schüler gaben trotz der warmen Temperaturen alles und konnten ihr Können nochmal mit den anderen Kindern...

Mär 2019
24

Bezirkscup Riesentorlauf

Bei traumhaftem Wetter fanden heute zwei weitere Bezirkscup-Riesenslalom, veranstaltet vom SKI TRI Zirl im Kühtai statt.

 

Unsere Kinder zeigten wieder sehr gute Leistungen, so gab es heute zwei Klassensiege für Emilia Jamschek und Maxi Spielmann, einen...

Mär 2019
09

25. BEZIRKSBLÄTTER ZWERGERLRENNEN

Perfektes Wetter und tolle Stimmung herrschte am Samstag, 9. März 2019, beim Jubiläum des Bezirksblätter-Zwergerlrennens auf der Gschwandtkopf-Piste in Telfs-Mösern: Zum 25. Male schon kämpfte der Schinachwuchs aus ganz Tirol und den Nachbarländern um die...

Feb 2019
16

3. Mundecup mit Gesamtpreisverleihung

Bei traumhaftem Wetter fand gestern Vormittag der 3. und somit letzte Mundecup auf der Seewaldalm statt. Alle Kinder gaben ihr Bestes und strahlten im Anschluss an das Rennen bei der Gesamtpreisverleihung mit der Sonne um die Wette. ☀️

 

Feb 2019
11

3. Rossignol-Race

Heute waren unsere Bambinis und Kinder beim 3. Rossignol Race veranstaltet vom SV Oberperfuss Schi am Rangger Köpfl am Start. 

3 Siege, durch Sophia, Alois und Ines konnten eingefahren werden, die restlichen Starter fuhren auch sehr gute...

Feb 2019
09

50. Tiroler Kinderskitag

Ein paar unserer Kinderläufer waren beim 50. Tiroler Kinderskitag in Mayrhofen am Start. 

 

Feb 2019
02

2. Mundecup auf der Rosshütte

Jan 2019
27

WIDI-CROSS-RACE

Beim heutigen 4. WIDI-CROSS-RACE, veranstaltet vom USV Skiclub Oetz, einem sehr anspruchsvollen Minicross mit Steilkurven, Wellen und Sprung mussten sich, vor allem unsere Kleinen ziemlich überwinden. Es waren alle mit ihren Leistungen sehr zufrieden. 

 

Jan 2019
26

Schokorennen Ranggerköpfl

Unsere Kleinsten Sophia und Romed waren heute beim Schokorennen vom SV Oberperfuss Schi am Start. Sophia wurde 1. und Romed 3.! Gratulation an die Zwei, weiter so!

 

Jan 2019
26

Bezirkscup am Glungezer

Am Samstag den 26.1. fanden das 3. und 4. Rennen des Autopark-Bezirkscup am Glungezer statt. Trotz schwieriger Bedingungen durch den Neuschnee konnten unsere Kinder ihre Leistungen zeigen. Unsere Erstplatzierten heute waren Ines Atzinger, Julian Haider, Maximilian Spielmann, Hannah Grüner...

Jan 2019
20

1. Mundecup am Kreithlift

Gestern fand der 1. Mundecup, veranstaltet vom Schiklub Leutasch, auf dem Hochmoos Kreithlift statt. Das Rennen wurde in zwei Durchgängen durchgeführt. 

Der Schiklub Telfs konnte 11 Klassensiege verzeichnen. Hier die einzelnen Ergebnisse: 

Jan 2019
19

FIS-Rennen

Am vergangenen Wochenende war der SK Telfs wieder Veranstalter von zwei FIS-Rennen. Diesesmal waren große Namen, wie Fritz Dopfer und Linus Strasser am Start. 

 

Jan 2019
04

Kinder Bezirkscup

Am Rangger Köpfl standen heute gleich zwei Bezirkscup-Riesentorlauf veranstaltet vom SV Oberperfuss Schi auf dem Programm. Beim ersten Vergleich mit den anderen Vereinen zeigten unsere Kinderläufer ihr Können.

Gleich zwei Siege gab es für Alina...

Dez 2018
30

Bezirkscup KO-RTL

Heute fand der Bezirkscup KO-RTL auf der Seewaldalm statt. Mit dabei waren Läuferinnen aus den Bezirken Imst, Innsbruck-Nord und Schwaz. In vier Ausscheidungsrennen wurden die Schnellsten ermittelt. Hier ein paar Eindrücke vom Rennen. 

 

Mär 2018
10

Großes Fest für den Schinachwuchs in Telfs/Mösern

Zum 24. Mal wurde das BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen in Telfs-Mösern vom Schiklub Telfs organisiert. Es war wieder ein großes Fest für die ganze Familie, jeder Teilnehmer wurde reich belohnt.

 

1
Wettkämpfe
Jan 2018
01

Der Schiklub Telfs als Veranstalter von Weltcup Rennen

Da es im Dezember 2014 keinen Schnee am Semmering gab, wurde von Seiten FIS/ÖSV ein Ersatzort für die Damen-WC-Rennen gesucht und im Kühtai gefunden. Zur Durchführung einer solchen...

Jan 2017
01

Unsere Geschichte

Die Eintragung in der Telfer Chronik des "Alpinen Vereins der Bergsöhne" im 20er Jahr ist kurz und bündig: "Das Mitglied Wackerle Hermann kaufte ein paar Schi um 110.000 Kronen. Er erklärte dem Verein, dass er bereit wäre die Schi um...

 Ski |  seit der Schnee fällt

Schiklub Telfs
Status zurzeit:
aktiv
Verband:
Spitzname:
SK Telfs

Geschichte

Die Eintragung in der Telfer Chronik des "Alpinen Vereins der Bergsöhne" im 20er Jahr ist kurz und bündig:

"Das Mitglied Wackerle Hermann kaufte ein paar Schi um 110.000 Kronen. Er erklärte dem Verein, dass er bereit wäre die Schi um denselben Preis dem Verein zu verkaufen, falls sie der Verein will. Es wurde beschlossen, die Schi für den Verein zu kaufen. Ein Stück Telfer Schigeschichte vom Verein der Bergsöhne, aus dem zwölf Jahre später der Schiklub Telfs hervorgegangen ist. Als Gründungsdatum gilt der 10. Dezember 1932. Getagt und beschlossen wurde damals im Gasthaus "Traube". 23 Sportbegeisterte wählten Max Wackerle zu ihrem Obmann, der zu einem Telfer Pionier des Schilaufs werden sollte. Damen suchte man übrigens unter den Gründungsmitgliedern vergebens.


Vom Schisport in Telfs war allerdings schon knapp nach der Jahrhundertwende die Rede. Max Wackerle erzählte in seinen Aufzeichnungen, dass in Telfs schon vor dem ersten Weltkrieg "zwei Paar Schi gewesen sein sollen." Über die Anfänge hinaus kam das "Schneerutschen" erst nach dem Kriegsende. Aus den Heeresbeständen der "Schneeschuh-Abteilungen in den Dolomiten" wurden die Schi zusammengekauft. Max Wackerle erinnerte sich, dass es später zwanzig Paar gewesen sein sollen. Es waren Eschenbretter, brettl eben, mit Bilgeri-Bindung, einem zwei Meter langen Stock und ein Stück Schiwachs, das wie Seife ausschaute. Die Übungswiese war beim Klausbach und den schibegeisterten Mitgliedern des Vereins der Bergsöhne forderte es schon eine Mordsschneid ab, den Riesenbichl ohne Sturz durchzufahren. Richtig entdeckt wurde der Spaß am Schifahren, als die Bergsöhne-Hütte und das durch einen Brand zerstörte Alplhaus 1925 feierlich eingeweiht wurden. Das Alpl wurde zum Tummelplatz der Wintersportler.


Zum 70-jährigen Jubiläum 2003 organisierte der Schiklub einen Sportlerball im Rathaussaal, der zu einem großen Erfolg wurde. Danach konnte Kassier Toni Trenkwalder seit Jahren wieder ein Plus am Vereinskonto melden. Die Anzahl der Rennen stieg von Jahr zu Jahr an. Es wurden FIS-Rennen, große Schülerrennen (z.B.: Vergleichskampf Bayern-Tirol-Südtirol 2006 und 2009) und viele Kinderrennen (Kuds-Cup usw.) organisiert.

Heinz GamsjägerEhrenmitglied des SK-Telfs, gründete das Erwachsenen-Training, welches einmal pro Woche mit gutem Anklang stattfindet.


Auch auf baulicher Ebene tat sich einiges. Nach dem Neubau einer Zeitnehmungshütte und dem Zubau des Klubhauses wurde zum 75- jährigen Jubiläum 2008 eine Begegnungsstätte des Sports errrichtet. Dekan Bernhard Kranebitter (Mitglied des SK-Telfs)  weihte diese am 9. November 2008 feierlich ein.


Auch sportlich wurden viele Erfolge gefeiert und die Bezirksmannschaftswertung bei den Bezirkscups einige Male gewonnen.

Nach Gründung des nordischen Bereiches durch Alois Lipburger im Jahre 1994 wurde diese durch den jahrelangen Einsatz von Werner und Roswitha Becker vorbildlich geführt. Bei der Jahreshauptversammlung 2009 wurde dieser Sektor jedoch ruhend gelegt und der Vorstand dadurch wieder auf 11 Personen reduziert. In den darauffolgenden Jahren veranstaltete der Schiklub Telfs pro Saison bis zu 20 Rennen. So wurden auch die Mexikanischen Meisterschaften 2013 auf der Seewaldalm ausgetragen, mit am Start natürlich Hubertus von Hohenlohe. Durch die steigenden Sicherheitsmaßnahmen an der Trainingsstrecke wurde es notwendig, im Sommer 2014, ein großes Lager im Bereich des Starthauses zu bauen, um die Zäune, Prellschutzmatten usw. über den Sommer einlagern zu können.


Da es im Dezember 2014 keinen Schnee am Semmering gab, wurde von Seiten FIS/ÖSV ein Ersatzort für die Damen-WC-Rennen gesucht und im Kühtai gefunden. Zur Durchführung einer solchen Veranstaltung braucht es jedoch einen Schiklub - beim SK Telfswurde angefragt und gebeten, sich um die Verantwortung der Strecke zu kümmern. Natürlich war es nicht einfach während der Weihnachtsfeiertage, und das sehr kurzfristig - innerhalb von 5 Tagen, Helfer zu organisieren. Durch den großen Einsatz zahlreicher Personen seitens des SK-Telfs gelang es uns aber trotzdem für diese Veranstaltung pro Tag 180 Helfer zu stellen.


So wurde der Schiklub Telfs am 28. und 29.12.2014 zum WC-Veranstalter!

Siegerin im Riesenslalom am 28.12. - Sarah Hector/SWE

Siegerin im Slalom am 29.12. - Mikaela Shiffrin/USA


Im März 2015 wurde Mitglied Katrin Janovsky Österreichische Schülermeisterin. Im Sommer 2015 ging der Bau der Kunstschneeanlage seitens der Familie Schneider (Gschwandtkopflifte) los und wurde im darauffolgenden Jahr fertiggestellt.


Bei der Jahreshauptversammlung im Mai 2016 kam es zu einem Wechsel an der Führung des Vereins. Obmann Mag. Michael Mayr übergab nach 15 Jahren die Geschicke des Vereins an den neuen Obmann Dr. Hannes Seiser.

 

Heldentaten
30.03.2019

Autopark-Bezirkscup Finale

Veranstaltet vom Skiklub Hall fand am vergangenen Sonntag bei traumhaftem Wetter und perfekter Piste der letzte Bewerb des Autopark-Bezirkscup am Glungezer statt. Die Kinder und Schüler gaben trotz der warmen Temperaturen alles und konnten ihr Können nochmal mit den anderen Kindern messen.


Klasse...

24.03.2019

Bezirkscup Riesentorlauf

Bei traumhaftem Wetter fanden heute zwei weitere Bezirkscup-Riesenslalom, veranstaltet vom SKI TRI Zirl im Kühtai statt.

 

Unsere Kinder zeigten wieder sehr gute Leistungen, so gab es heute zwei Klassensiege für Emilia Jamschek und Maxi Spielmann, einen Klassensieg gab es für Matteo Gassler.

 

Alle...

09.03.2019

25. BEZIRKSBLÄTTER ZWERGERLRENNEN

Perfektes Wetter und tolle Stimmung herrschte am Samstag, 9. März 2019, beim Jubiläum des Bezirksblätter-Zwergerlrennens auf der Gschwandtkopf-Piste in Telfs-Mösern: Zum 25. Male schon kämpfte der Schinachwuchs aus ganz Tirol und den Nachbarländern um die Spitzenplätze bei diesem internationalen...

16.02.2019

3. Mundecup mit Gesamtpreisverleihung

Bei traumhaftem Wetter fand gestern Vormittag der 3. und somit letzte Mundecup auf der Seewaldalm statt. Alle Kinder gaben ihr Bestes und strahlten im Anschluss an das Rennen bei der Gesamtpreisverleihung mit der Sonne um die Wette. ☀️

 

11.02.2019

3. Rossignol-Race

Heute waren unsere Bambinis und Kinder beim 3. Rossignol Race veranstaltet vom SV Oberperfuss Schi am Rangger Köpfl am Start. 

3 Siege, durch Sophia, Alois und Ines konnten eingefahren werden, die restlichen Starter fuhren auch sehr gute Platzierungen ein. Gratulation an alle! 

 

09.02.2019

50. Tiroler Kinderskitag

Ein paar unserer Kinderläufer waren beim 50. Tiroler Kinderskitag in Mayrhofen am Start. 

 

02.02.2019

2. Mundecup auf der Rosshütte

27.01.2019

WIDI-CROSS-RACE

Beim heutigen 4. WIDI-CROSS-RACE, veranstaltet vom USV Skiclub Oetz, einem sehr anspruchsvollen Minicross mit Steilkurven, Wellen und Sprung mussten sich, vor allem unsere Kleinen ziemlich überwinden. Es waren alle mit ihren Leistungen sehr zufrieden. 

 

26.01.2019

Bezirkscup am Glungezer

Am Samstag den 26.1. fanden das 3. und 4. Rennen des Autopark-Bezirkscup am Glungezer statt. Trotz schwieriger Bedingungen durch den Neuschnee konnten unsere Kinder ihre Leistungen zeigen. Unsere Erstplatzierten heute waren Ines Atzinger, Julian Haider, Maximilian Spielmann, Hannah Grüner und Niklas...

Kalender
archivierte Events
06.12.2018 - 10:00
23. Int. Head Kinder und Schüler Grand Prix/RSLSöll/Hochsöll, Wien, AUT
26.12.2018 - 10:00
7. Romed Baumann Kids-Race/RSL (KI U8-U12)Hochfilzen, Wien, AUT
28.12.2018 - 09:00
8. Salomon Junior-Race/RSL (KI U8-U12 + SCHÜ U13-U16)Steinach/Bergeralm, Wien, AUT
30.12.2018 - 10:00
AUTOPARK Bezirkscup/KO-RSL (SCHÜ+JU U13-U18)Telfs/Mösern - Seewaldalm, Wien, AUT
04.01.2019 - 10:00
AUTOPARK Bezirkscup/RSL Rennen 1 (KI U8-U12)Oberperfuss/Rangger Köpfl, Wien, AUT
04.01.2019 - 12:00
AUTOPARK Bezirkscup/RSL Rennen 2 (KI U8-U12)Oberperfuss/Rangger Köpfl, Wien, AUT
05.01.2019 - 10:00
AUTOPARK Bezirkscup/RSL (SCHÜ+JU U13-U18)Oberperfuss/Rangger Köpfl, Wien, AUT
13.01.2019 - 10:00
1. Mundecup/RSL (BAMBINI+KI+SCHÜ+JU B1-U23)Leutasch/Seefeld - Birkenlift, Wien, AUT
27.01.2019 - 10:00
AUTOPARK Bezirkscup/RSL Rennen 1 (KI U8-U12)Volders/Glungezer, Wien, AUT
27.01.2019 - 10:00
4. Int. Widi-Cross-Race/CR (KI U8-U12)Ötz/Hoch-Ötz, Wien, AUT
27.01.2019 - 12:00
AUTOPARK Bezirkscup/RSL Rennen 2 (KI U8-U12)Volders/Glungezer, Wien, AUT
16.02.2019 - 09:00
3. Mundecup mit GesamtpreisverteilungSeewaldalm, Tirol, AUT
16.02.2019 - 01:00
Telfer Schitag gemeinsam mit SCHWIMM-und TENNIS-KOMBINATIONSeewaldalm, Tirol, AUT
09.03.2019 - 08:00
25. BEZIRKSBLÄTTER ZWERGERLRENNENTelfs/Mösern, Wien, AUT
16.03.2019 - 09:00
Autopark Bezirkscup Schüler - SuperKombiMösern, Tirol, AUT
16.03.2019 - 02:00
KlubmeisterschaftMösern, Tirol, AUT
17.03.2019 - 10:00
Autopark Bezirkscup Kinder - SlalomMösern, Tirol, AUT
1
Wettkämpfe
Ergebnisse
2018
2019
24. BEZIRKSBLÄTTER ZWERGERLRENNEN - Kinder
10.03.2018
24. BEZIRKSBLÄTTER ZWERGERLRENNEN - Bambini
10.03.2018
Klubmeisterschaft 2019
17.03.2019
Autopark Bezirkscup Kinder Rennen 2
17.03.2019
Autopark Bezirkscup Kinder Rennen 1
17.03.2019
Autopark Bezirkscup Schüler - Superkombi
16.03.2019
25. BEZIRKSBLÄTTER ZWERGERLRENNEN - Kinder
09.03.2019
25. BEZIRKSBLÄTTER ZWERGERLRENNEN - Bambini
09.03.2019
3. Mundecup mit Gesamtpreisverleihung
16.02.2019

Kontakt

Unsere Kontaktdaten:

Schiklub Telfs
Georgenweg 3
6410 Telfs
Tirol / Österreich
Telefon: 0676/3826929
E-Mail: schiklub@sk-telfs.at

Kontaktiere uns:

      Premiumpartner
      CASABLANCA Hotelsoftware
      Speck Pumpen
      Liqui Moly
      Auto Brückl
      kraftQUELLEkopf
      Fotos & Videos