RIDE YOUR ADVENTURE
Der MSC Rietz wurde im Jahre 2003 von den Motocross -Liebhabern Perkhofer Walter, Perkhofer Christian, Perkhofer Wolfgang und Pöschl Rudi gegründet.
Im Oktober des selben Jahres bekam man nach langen Kämpfen die Genehmigung für eine Motocrossstrecke im Gelände neben dem Inn. Die 4 zögerten nicht lange und zauberten innerhalb kürzester Zeit eine fantastische Motocrossbahn mit 2 Table 2 Waschbrettern und mehreren Sprüngen. 2003 wurde die Strecke von einem kleinen Kreis "erprobt".
2004, im Juni bekam der Club die offiziell Genehmigung zum Fahren. Diesesmal wurden jedoch schon 45 berechtigte Fahrer angemeldet. Am 17.6.2004 wurde der Club dann offiziell gemeldet: Motorsportclub Rietz. (MSC-Rietz) Das erste Rennen: Wolfcup am 29.8.2004.
Im Jahr 2005 gab es eine erneute gute Nachricht: Die Strecke durfte vergrößert werden und hatte ab nun mehrere spektakuläre Sprünge. Die Strecke war vom 3. Juni bis zum 31.Oktober geöffnet. 2005 waren es dann schon 99 Fahrer, die die Strecke benutzen durften. Am 26.Juni fand wiederum ein Wolfcup-Rennen statt und am 24./25. September war Premiere für das Alpencuprennen.
2006: wurde unsere Motocrossstrecke erneut ausgebaut. Es haben sich ca. 100 Erwachsene und 30 Kinder für diese Saison angemeldet, die dreimal wöchentlich auf der spektakulären Strecke trainieren dürfen.
2007: Es gibt wieder eine positive Überraschung. Ein weiterer Teil durfte zur Crossstrecke umgebaut werden. Ein neuer Step-Up und weitere Sprünge sowie eine lange Steilkurve wurden bestens hingezaubert. In diesem Jahr sind ca. 40 Kinder und ungefähr 122 Erwachsene gemeldet.
2008: Damit die Strecke immer wieder interessant bleibt, wurde sie auch 2008 wieder umgebaut.
2009: Dank unseres Bürgermeisters, Ing. Gerhard Krug, wurde unsere Motocrossstrecke weitere 5 Jahre genehmigt. Die Strecke wird leider etwas verkleinert!
2013: Erstellung einer Motocrossarena auf der anderen Seite der Autobahn.
2014: Wurde die Strecke ÖM-konform (Österreichische Meisterschaft) umgebaut.
2016: Es war eine große Herausforderung die Strecke so umzubauen, dass Fahrer, welche erst ihre ersten Trainingsfahrten absolvieren, als auch Fahrer mit schon sehr hohem Niveau mit Freude ihre Runden drehen können.
Außerdem können die Zuschauer nun von einer Terrasse aus die Trainingsfahrtenbequem beobachten.
2017: Die Bewässerung wurde wieder verbessert, somit entsteht beinahe keine Staubentwicklung mehr!