Kurz erklärt, Fanzone
Vom 6. Bis 8. September fand in Oberndorf in den Kitzbühler Alpen das Spartan Race statt. Das Spartan Race ist ein Rennen in der führenden Obstacle Race Serie. Die Teilnehmer aus der ganzen Welt messen sich bei diesem Extrem-Hindernislauf in drei Disziplinen: Sprint, Super und Beast. Sie überwinden dabei Wasser, Matsch und unzählige Hindernisse. Das in Vermont/USA ins Leben gerufene Event ist mit 130 Rennen in 15 Ländern auf allen sechs Kontinenten vertreten. Je nachdem wo in der Welt ein Spartan Race stattfindet, stoßen die Teilnehmer auf neue Herausforderungen.
online seit heute, 09:03 Uhr
online seit gestern, 09:03 Uhr
online seit 14.09.2018, 09:03 Uhr
Als Obstacle Race werden Extrem-Hindernissläufe bezeichnet bei denen Einzelteilnehmer oder Teams verschiedenste Hürden zu überwinden haben. Dessen Ursprung werden den Hindernisbahnen in der militärischen Ausbildung zugesprochen. Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance und Koordination werden gleichermaßen von den Teilnehmern gefordert. Eitelkeit hat hier nichts verloren! Wassergräben, Schlammrobben, Klettergerüste, brennendes Stroh und viele weitere Hinderniselemente machen das Spartan Race garantiert zu einem einzigartigen persönlichen Erlebnis.
Spartan Races und seine Arten
Das sportliche Abenteuer ist für jedermann, von Couch Potatoe bis hin zum Olympiasieger. Dabei wird das Spartan Race in drei Kategorien unterteilt – Sprint, Super und Beast. Bei einem Spartan Race läuft der Teilnehmer auf Zeit, Schiedsrichter bewerten den Lauf und die Ergebnisse fließen in die Rankings mit ein.
Der Spartan Sprint ist mindestens fünf Kilometer lang und umfasst mehr als 15 Hindernisse. Die kürzere Sprintdistanz dient hierbei oft als Test für die Elite Starter. Für Anfänger ist sie eine gute Vorbereitung für die Trifecta-Medaillie (Sprint, Super, Beast in einem Kalenderjahr).
Der Spartan Super verlangt von den Sportlern, mit einer Distanz von mindestens 13 Kilometern und 20 Hindernissen einiges ab. Dieses Schlachtfeld bringt die Teilnehmer oft an die physischen und mentalen Grenzen und ist nur mit starker Willenskraft und einem unbändigen Schweinehund zu meistern.
Ohne Gnade verläuft der Spartan Beast. Die Strecke von mindestens 20 Kilometer und 25 Hindernisse bringen die Teilnehmer bis an ihre obersten Grenzen.
Darf es noch mehr sein beim Endurance Event?
Die modernen Spartaner beweisen ihr Durchhaltevermögen in vier Kategorieen.
Das Ultra Beast zwingt jeden Teilnehmer mit nicht weniger als 50 Kilometer und 60 Hindernissen in die Knie. Diese Spartaner-Erfahrung wurde erst 2018 eingeführt. Das neue aufregende und herausfordernde Format bringt neue einzigartige Elemente und Hindernisse zum Vorschein. Ganz egal wo auf der Welt ein Ultra Beast stattfindet, keine Hürde gleicht einer anderen.
Aber damit noch nicht genug. Drei bis vier Stunden Teambuilding auf höchstem Niveau steckt in der Disziplin Hurricane Heat. Dieses Team-basierte Event gibt es nur bei ausgewählten Rennen und lehrt den Teilnehmern den Wert und die wahre Bedeutung gemeinsamer Ziele durch Teamarbeit. Hierbei gibt es jedoch weder Timing Chips noch Startnummern. Für die Vollendung des Hurricane Heats bekommen die Teilnehmer eine Erkennungsmarke, ein T-Shirt und Zugang zu einer einzigartigen Community. Sind 4 Stunden noch nicht genug, können die Teams sich auch an dem Hurricane Heat mit einer unglaublichen Länge von 12 Stunden beweisen.
Immer noch nicht genug? Dann prüft das 60-Stunden-Event Agoge die physischen, mentalen und taktischen Stärken. Dieses Trainingsprogramm umfasst Kurse mit aktiver und praktischer Anwendung von Fähigkeiten. Um Agoge zu beenden müssen psychische und körperliche Hürden überwunden werden. Das Ziel des Spartan Agoge ist Körper, Geist, Verstand und Selbstfindung ein Stück weit zu entwickeln.
Trifecta World Championship 2018 in Sparta
Mit der Teilnahme an allen drei Distanzen in einem Kalenderjahr hat man das sogenannte Trifecta absolviert. Je mehr Trifectas ein Sportler erkämpft, desto höher ist der Rang und desto größer wird die Medaille. 2018 findet auch erstmals die Trifecta World Championship in Sparta/Griechenland statt.
Sparta Race für jedes Alter
Jeder kann Spartaner werden! Sogar die Jüngsten werden in drei Distanzen für Drei Altersgruppen eingeteilt. Von vier bis sechs Jahren müssen ca. 800 Meter und 7-10 Hindernisse gemeistert werden. Die sieben bis 10-Jährigen stellen sich einer Strecke von ca. 1,6 Kilometer und 10-14 Hindernisse. Zu guter letzt die 11-15 Jahre jungen Teilnehmer, sie überwinden 3,2 Kilometer und unglaubliche 14-17 Hindernisse. (me)
Textquelle: MySportMyStory/me, Spartan Race Inc. Obstacle Course Races