Österreich wird bei den Wettquoten hinter Wales, England (mit Michael Smith und Rob Cross) sowie den Niederlanden (mit dem Weltranglistenersten Michael van Gerwen und Danny Noppert) bereits als Nummer vier geführt. Titelverteidiger Schottland gilt dagegen diesmal nur als krasser Außenseiter, da im Gegensatz zum Vorjahr sowohl Ex-Weltmeister Gary Anderson als auch der amtierende World Champion Peter Wright an der mit insgesamt 350.000 Pfund (rund 389.000 Euro) dotierten Team-WM nicht teilnehmen. Die Sieger teilen sich 70.000 Pfund (rund 78.000 Euro).
Österreich war bisher bei allen neun Auflagen des seit 2010 ausgetragenen Major Events für Teams am Start. Maximum war dabei für Suljovic und seinen jeweiligen Partner das Viertelfinale, das insgesamt vier Mal - zuletzt im Vorjahr - erreicht wurde. Rekordsieger sind England und die Niederlande, die jeweils vier Mal Teamweltmeister wurden. Alle vier englischen Titel (zuletzt 2016) wurden vom Duo Phil Taylor und Adrian Lewis erobert, bei den niederländischen Triumphen (zuletzt 2018) stand stets Raymond van Barneveld im Team. Taylor und Van Barneveld haben aber bereits ihre Karrieren beendet.