"Wir haben wie im Vorjahr neben Deutschland das einzige weitere Platin-Tour-Event dieses Jahres in Europa. Es geht um 251.000 Dollar Preisgeld. Eine enorme Herausforderung, aber auch Auszeichnung für uns", sagte ÖTTV-Präsident Hans Friedinger bei einer Pressekonferenz am Montag stolz.
Mit von der Partie sind u.a. vier Olympiasieger aus China: Damen-Goldmedaillengewinnerin Ding Ning und Ma Long, dazu reisen mit den beiden Einzel- und Mannschafts-Olympiasiegern auch ihre "goldenen" Kollegen Liu Shiwen (Nr. 3 der Damen) und Xu Xin (Nr. 2) an. Ebenfalls am Start sind die Weltranglisten-Ersten Zhu Yuling und der frischgebackene Weltcupsieger Fan Zhendong.
"Ein Nennergebnis, das besser ist als jede Weltmeisterschaft - unglaublich", freute sich Friedinger. "Wir erwarten die Topspieler aller fünf Kontinente", konstatierte auch ÖTTV- Generalsekretär und Austrian-Open-Direktor Mathias Neuwirth. Für die bei der EM so starken Österreicher wird es dementsprechend schwer. Besonderes Augenmerk liegt freilich auf den Doppel-Europameistern Robert Gardos/Daniel Habesohn, der dreifachen EM-Medaillen-Gewinnerin Sofia Polcanova und ihrem silbernen Mixed-Partner Stefan Fegerl. Der Mixed-Bewerb wird in Linz erstmals auf der "Platin-Tour" gespielt.
Fraglich ist aus österreichischer Sicht das Antreten von Liu Jia wegen einer akut gewordenen alten Schulterverletzung.