Fanzone

Tickets für das Handball-Heimspiel Österreich gegen Sweden sind erhältlich

Am 24. Oktober startet europaweit die Qualifikation für die größte Europameisterschaft aller Zeiten. Erstmals kämpfen im Jänner 2020 24 Nationen um die Krone. Der 24. Oktober markiert zudem einen weiteren Meilenstein: die drei Ausrichter der EURO 2020, Schweden, Österreich und Norwegen, gemeinsam mit Europameister Spanien, bestreiten an diesem Tag die erste Runde des neu geschaffenen EHF EURO CUP.

online seit heute, 16:14 Uhr
online seit gestern, 16:14 Uhr
online seit 26.09.2018, 16:14 Uhr
Am 24. Oktober startet europaweit die Qualifikation für die größte Europameisterschaft aller Zeiten für die Handballer

Jede Europameisterschaft hat seine Superlativen. Die EURO 2020 hebt sich da allerdings von allem dagewesenen deutlich ab! Erstmals in der Geschichte zeichnen sich drei Gastgeber für die Abwicklung verantwortlich, erstmals kämpfen 24 Nationen um den Titel und erstmals wird das Finale in einem Fußballstadion ausgetragen.

Tickets für das Heimspiel gegen Schweden sind über den ÖHB Webshop bereits erhältlich!

Ticketpreise: 

Kategorie 1
Normalpreis: € 26,90,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)
Jugendliche 6-15 Jahre: € 18,90,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)

Kategorie 2
Normalpreis: € 22,20,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)
Jugendliche 6-15 Jahre: € 14,40,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)
Familienticket (2 EW + 2 Kinder): € 16,20,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)

Kategorie 3
Normalpreis: € 17,70,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)
Jugendliche 6-15 Jahre: € 9,90,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)
Familienticket (2 EW + 2 Kinder): € 11,70,- (inkl. Mwst., zzgl. Gebühren)

EHF EURO CUP

1. Spieltag
Norwegen vs. Österreich

Mi., 24. Oktober 2018, Stjordal

Schweden vs. Spanien
Mi., 24. Oktober 2018, Malmö

2. Spieltag
Österreich vs. Schweden

So., 28. Oktober 2018, Graz

Spanien vs. Norwegen
So., 28. Oktober 2018, Valladolid

Qualifikation zur EURO 2020
Gruppe 1: Deutschland, Polen, Israel, Kosovo
Gruppe 2: Kroatien, Serbien, Schweiz, Belgien
Gruppe 3: Mazedonien, Island, Türkei, Griechenland
Gruppe 4: Slowenien, Niederlande, Lettland, Estland
Gruppe 5: Weißrussland, Tschechien, Bosnien-Herzegowina, Finnland
Gruppe 6: Frankreich, Portugal, Litauen, Rumänien
Gruppe 7: Ungarn, Russland, Slowakei, Italien
Gruppe 8: Dänemark, Montenegro, Ukraine, Faröer Inseln



teilen