Nach Siegen gegen den SC Imst mit 6:0 (1:0) und die SPG Rietz/Stams mit 9:4 (5:2) hat sich der SV Telfs eine hervorragende Ausgangsbasis für den Herbstmeistertitel geschaffen. Der SV Telfs führt in der Tabelle mit dem Maximum von 15 Punkten vor dem SV Umhausen und dem FC Lechaschau. Mit 44 erzielten Toren in fünf Spielen haben die Telfer bislang mehr als doppelt so viele Treffer erzielt als jede andere Tiroler U18-Mannschaft.
Im Spiel gegen die SPG Rietz/Stams zeigten sich die Säbelzahntiger immer dann von ihrer besten Seite, wenn es der Spielstand erforderte. Nach einem frühen Führungstor der Spielgemeinschaft gelang es den Telfern, das Spiel bereits in der ersten Viertelstunde zu drehen und das obwohl sie in dieser Phase mit nur zehn Mann spielten. Beim Stand von 5:2 für den SV Telfs gingen die beiden Mannschaften in die Kabine.
In der zweiten Spielhälfte nahm Trainer Günther Kalchgruber einige Umstellungen in seiner Mannschaft vor. Die Spieler aus Stams und Rietz konnten jedoch keine entscheidenden Akzente setzen und kamen nur selten in den gegnerischen Strafraum. Die Telfer kontrollierten das Spiel, ließen sich aber in der zweiten Halbzeit einige gute Torgelegenheiten entgehen. Das Spiel wurde gegen Ende hin zusehends härter, was Schiedsrichter Julian Kohler dazu veranlasste, kräftig durchzugreifen. Das Spiel endete schließlich mit 9:4 für den SV Telfs.
Die Tore für Telfs erzielten Ege Sahan (2), Kaled Ben Namane (2), Christopher Strigl, Ricardo Zoller, Arda Taflan, Giorgio Djordjevic und Felix Klais.
Das nächste Spiel des SV Telfs findet am kommenden Samstag, 17.09. gegen die SPG Zirl/Inzing statt. Anstoß: 19:00 am Sportplatz Zirl.