Der SV Telfs stellte beim Spiel gegen die Union bereits unmittelbar nach dem Anpfiff klar, wer auf dem Telfer Emat der Hausherr ist. Kapitän Noah Egger lieferte in den ersten fünf Minuten einen Doppelpack und Ricardo Zoller baute mit insgesamt vier Toren seine Führung in der Torschützenliste aus. Die weiteren Tore für Telfs erzielten Simon Post und Philipp Maiss.
Trotz des ungefährdeten Siegs gab es bereits unter dem Spiel kritische Anmerkungen von der Trainerbank. Die Kritik traf die Mittelfeldspieler, die sich zu wenig am Gegenpressing beteiligten und dadurch Räume für ihre Gegner öffneten, die diese aber nicht nutzen konnten.
Nichtsdestoweniger sprach Trainer Günther Kalchgruber seinen Schützlingen nach dem Spiel ein großes Kompliment aus. „Dass wir uns bereits eine Runde vor Schluss für das Meister-Playoff qualifizieren, habe ich zu Saisonbeginn nicht erwartet. Die Burschen waren ausnahmslos mit Herz bei der Sache und haben sich gemeinsam weiterentwickelt.
Ich freue mich schon auf das Frühjahr.“
Beim abschließenden Spiel gegen den Tabellenzweiten Wacker Innsbruck will Kalchgruber einige Positionsänderungen vornehmen. „Hier geht es nur noch um die goldene Ananas. Daher möchte ich in diesem Spiel die Gelegenheit nutzen und das eine und andere ausprobieren. So können wir aus der Wettkampfsituation gegen eine starke Mannschaft neue Erkenntnisse gewinnen, die uns im Frühjahr zugutekommen.“
Das Spiel der achten Runde gegen die SPG Patsch/ Ellbögen wurde übrigens nach mehrmaliger Absage vom Strafsenat mit 3:0 für den SV Telfs gewertet.
Das abschließende Spiel gegen den FC Wacker Innsbruck ist für kommenden Mittwoch, 04.11. um 19:00 am Innsbrucker Beselepark angesetzt.
Foto:
Gruppenbild mit Bürgermeister und Hausberg. (Die Aufnahme stammt vom Oktober 2019).