SV Telfs gegen Inzing 10:0 (1:0)

Im Auswärtsspiel gegen die SU Inzing verhielt sich die U15-Mannschaft des SV Telfs in der ersten Halbzeit ungewohnt zurückhaltend. In der zweiten Spielhälfte legte das Team von Trainer Günther Kalchgruber allerdings einen Gang zu und erzielte gleich neun Treffer.

Mit diesem Auswärtssieg stehen die Telfer nun bei zwölf Punkten aus vier Spielen und führen in ihrer Meisterschaftsgruppe vor der Union Innsbruck und der SPG Mötz/ Silz.

Aufgefallen ist,...

...dass die Inzinger das Spiel bis zur 37.Minute offen hielten und erst in der zweiten Halbzeit dem hohen Tempo Tribut zollen mussten. 

...dass Torhüter Maxi Mairhofer mit einem gehaltenen Elfmeter auch nach diesem Spiel die weiße Weste anbehalten darf. Die Telfer haben in der Frühjahresmeisterschaft weiterhin kein Tor erhalten.

...dass Hüseyin Celik mit einem gelungenen Freistoß den Telfer Treffern das Sahnehäubchen aufsetzte.

...dass die Spieler der Telfer Mannschaft in zahlreichen Strafraumszenen sehr uneigennützig agierten und dadurch ihre Gegner gehörig durcheinanderwirbelten.

Die Tore für den SV Telfs erzielten Ege Sahan (3), Ricardo Zoller (3), Hüseyin Celik, Simon Waldauer, Felix Klais und Christopher Strigl.


Einen Tag davor traten die Telfer zu einem Testspiel gegen die SPG Kirchbichl, OLKA an – einer Unterländer Mannschaft, die in der Herbstmeisterschaft ihre Qualifikationsgruppe ähnlich dominiert hatte wie die Telfer.
Die Kirchbichler waren vom energischen Gegenpressing der Telfer überrascht und konnten dem hohen Druck wenig entgegensetzen. Mit einem 9:2 ging der SV Telfs schließlich auch in dieser Partie als Sieger vom Platz.

Im Bild: Gekommen, getroffen, gewonnen. Die U15 des SV Telfs hält sich auch im vierten Bewerbsspiel dieser Saison an die 3G-Regel.

 



teilen
0