Altmeister Chen Weixing rettet Unentschieden
Ein wahres Wechselbad der Gefühle erlebten die Tischtennis-Fans in Linz. Es war das absolute Spitzenspiel der 3. Runde - SPG Linz vs. SG Stockerau, oder Tabellenführer gegen Tabellenzweiten! Und das Spiel hielt von Beginn weg, was es versprach. Pistej bringt die Gastgeber gegen Chen Weixing mit 1:0 in Führung, Didukh sorgt gegen Grininger postwendend für den Ausgleich, Slatinsek setzt sich gegen Serdaroglu 3:0 durch und bringt Linz wieder mit 2:1 in Führung. Das Doppel entscheiden Serdaroglu/Didukh mit 3:1 für sich, Pistej gewinnt auch sein zweites Einzel gegen Didukh mit 3:1, Linz führt damit mit 3:2.
In der letzten Partie muss sich der junge Thomas Grininger mit dem erfahrenen Chen Weixing messen. Und da behielt die ehemalige Nummer 9 der Welt mit 3:0 klar die Oberhand, rettete Stockerau einen Punkt im Spitzenspiel.
Oberwart feiert zweiten Sieg en suite
Dem 4:1-Erfolg aus der Vorwoche über den Badener AC, ließ der UTTC Oberwart Sonntagnachmittag ein 4:2 über die Turnerschaft Innsbruck folgen. Die Burgenländer sahen sich zwischenzeitlich mit 1:2 in Rückstand, Mathias Habesohn und Borna Kovac sorgten mit ihrem klaren 3:0-Sieg im Doppel aber rasch für den Ausgleich. Die letzten beiden Partien konnten Dominik Habesohn und Kovac jeweils mit 3:1 für sich entscheiden. Für die zwischenzeitlich Führung der Tiroler sorgten Ali Noor M Alkhadrawi und Krisztian Gardos, die sich nach hartem Kampf jeweils im fünften Satz gegen Kovac, bzw. Mathias Habesohn durchsetzten.
Für Oberwart ist es der zweite Sieg in Folge, in der Tabelle konnte man sich damit sogar vor Walter Wels setzen. In einer Woche muss man allerdings zu Cupfinalist SPG Linz.
Kapfenberg weiter ungeschlagen
4:0 gegen Mauthausen, 3:3 gegen Wels und nun 4:1 über SolexConsult TTC Wiener Neustadt. Der KSV HiWay Grill Kapfenberg ist damit mit der SPG Linz und der SG Stockerau als einziges Team noch ungeschlagen im Grundurchgang. Gegen Wiener Neustadt konnten Kojic mit dem 3:1 über Petö und Simoner mit dem 3:2 über Alexander Chen auf 2:0 für die Gastgeber stellen. Martin Storf sorgte im Anschluss mit dem 3:0 über Vorcnik für den Anschluss, doch am Ende sollte es der Ehrenpunkt bleiben. Vorcnik/Simoner stellten im Doppel auf 3:1, zumindest das Unentschieden war Kapfenberg damit nicht mehr zu nehmen. Dementsprechend ohne Druck ging Kojic gegen Chen an die Platte und entschied die Partie endgültig. In der Tabelle liegt man nun mit Stockerau punktegleich auf Platz 2.
Mauthausen lässt die Muskeln spielen
Der ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen feiert seinen ersten Saisonsieg im Grunddurchgang, und das gegen niemand geringeren als Cupsieger Walter Wels. Simon Pfeffer und Kaiyang Lu verschafften sich gleich viel Selbstvertrauen und Respekt zu Beginn, gewannen jeweils die Auftaktpartie gegen Adam Szudi, bzw. Deni Kozul mit 3:1. Die Welser fanden dabei durchaus ihre Chancen vor, in den entscheidenden Momenten waren aber Pfeffer und Lu da. Dominique Plattner brachte die Gäste im Anschluss auf 1:2 heran, doch so souverän er sich beim 3:0 über Bernhard Kinz-Presslmayer präsentierte, so klar musste er sich danach im Doppel Pfeffer/Kinz-Presslmayer mit 0:3 geschlagen geben. Simon Pfeffer krönte danach einen perfekten Sonntag, besiegte auch Deni Kozul mit 3:1 und sorgte für den Schlusspunkt der Partie. Mauthausen feiert damit seinen ersten Saisonsieg und verbessert sich in der Tabelle auf Rang 7.
Textquelle: ÖTTV