Gasser gewann bei den Olympischen Spielen im Februar in Pyeongchang Gold im Big Air und holte sich auch den Weltcup-Gesamtsieg. Sie setzte sich mit 1.356 Punkten vor Ivona Dadic (Leichtathletik/573), Anna Veith (Ski alpin/417), Vanessa Herzog (Eisschnelllauf/337) und Jessica Pilz (Klettern/323) durch. Zum neunten Mal in Folge ging der Titel Sportlerin des Jahres an eine Athletin des Österreichischen Skiverbands (ÖSV).
uch abseits der Skipiste darf Marcel Hirscher einen speziellen Rekord ganz allein für sich beanspruchen. Der 29-jährige Salzburger, der sich zum siebenten Mal in Folge den Gesamtweltcup im alpinen Skisport geholt hat und in Südkorea Doppelolympiasieger wurde, ist zum fünften Mal Österreichs "Sportler des Jahres". Bisher hielt er als Spitzenreiter gemeinsam mit Hermann Maier bei vier Titeln.
Nur Annemarie Moser-Pröll mit sieben Auszeichnungen als "Sportlerin des Jahres" wurde in der Vergangenheit in einer der Hauptkategorien öfter geehrt.
Hirscher hatte sich bei der Wahl unter den Mitgliedern der österreichischen Sportjournalistenvereinigung Sports Media Austria (SMA) bereits 2012, 2015, 2016 und 2017 durchgesetzt. Dieses Mal gewann er mit 1.111 Punkten vor Dominic Thiem (Tennis/872), David Gleirscher (Rodeln/316), Matthias Walkner (Motorrad/263) und Matthias Mayer (Ski/257). Er nahm die "Hero" benannte Trophäe am Mittwochabend bei der Lotterien Sporthilfe-Gala in der Wiener Marx-Halle persönlich entgegen.