Siebenter Sieg für Kindl und Podest für Steu/Koller in Calgary

Wolfgang Kindl hat seine Vormachtstellung in der laufenden Rodel-Saison am Freitagabend untermauert. Der 30-jährige Tiroler feierte in Calgary seinen siebenten Sieg im Einsitzer-Weltcup, den dritten in der noch jungen Saison und das im erst vierten Bewerb. Hinter dem Russen Roman Repilow (+0,066) landete mit David Gleirscher (0,121) ein weiterer ÖRV-Athlet auf dem Podest.

online seit heute, 21:05 Uhr
online seit gestern, 21:05 Uhr
online seit 07.12.2018, 21:05 Uhr
Wolfgang Kindl ist derzeit kaum zu schlagen

Für Kindl war es der dritte Triumph in Folge nach jenen beim Sprint in Igls und zuletzt beim Weltcup in Whistler. Calgary war der letzte Nordamerika-Erfolg, der dem Gesamtweltcup-Führenden noch gefehlt hatte. "Es ist daher auf alle Fälle ein besonderer Erfolg", betonte Kindl im ORF-Interview. Nur beim Auftaktbewerb in Igls (3.) musste er sich bisher geschlagen geben. "Das Material funktioniert sehr gut, das Paket passt. Ich bin gut in Form, wie man sieht läuft es in der Bahn gewaltig. Ich bin überglücklich", sagte das ÖRV-Ass.

Umso beeindruckender ist der Erfolgslauf, wenn man bedenkt, dass Kindl nach einem Trainingssturz in Igls noch immer an der Hand angeschlagen ist. "Ich habe da noch ein bisschen zu kämpfen, da fehlt mir ein bisschen was beim Start", so Kindl. Im Finallauf lag er bei der Startzeit noch hinter Repilow, machte den Rückstand aber in der Folge wett.

Überglücklich war auch Gleirscher. Jonas Müller (10./0,399), Reinhard Egger (12./0,597) und Armin Frauscher (17./0,731) verpassten eine einstellige Platzierung. "In den letzten Jahren habe ich die Konkurrenz im Team nicht so gehabt. Die Jungs rücken näher, wir haben eine gewaltige Dichte, wo jeder das Potenzial hat aufs Podest zu fahren", analysierte Kindl. Am Samstag steht für ihn noch die Teamstaffel auf dem Programm.

Das Rodler-Duo rangiert weiter an der Spitze

Thomas Steu und Lorenz Koller haben am Freitag im vierten Saisonbewerb des Kunstbahn-Rodel-Weltcups zum dritten Mal den Sprung auf das Podest geschafft. Das ÖRV-Doppelsitzer-Duo landete in Calgary auf Rang drei, hatte nach zwei Läufen 0,272 Sekunden Rückstand auf die deutschen Sieger Tobias Wendl/Tobias Arlt. Dazwischen konnten sich die Deutschen Toni Eggert/Sascha Benecken (+0,091) klassieren.

Für Steu/Koller reichte Rang drei um die Gesamtführung im Weltcup erfolgreich zu verteidigen. "Sicher ist das schön, wir müssen aber noch konstanter werden, damit wir das auch weiter verteidigen können", sagte Koller. Er und sein Partner halten bei 330 Punkten. Nur fünf Zähler dahinter lauern Eggert/Benecken. Dritter sind die Doppel-Olympiasieger Wendl/Arlt (286). Die Saison war also bisher von einem Duell Österreich gegen Deutschland geprägt. "Wir genießen es, es sind für uns quasi Freunde und Feinde, es macht Spaß", sagte Steu.

Steu/Koller hatten zum Saisonauftakt beide Heimrennen in Igls gewonnen. Nach Rang vier in Whistler kehrten die Olympia-Vierten von Pyeongchang nun im Canada Olympic Park auf das Stockerl zurück. "Der erste Lauf war schon nicht ganz rund, da haben wir uns mit der Linie schwergetan, im zweiten war unten dann ein schwerer Fehler dabei. Trotzdem sind wir Dritte geworden, das zeigt, dass der Speed passt, auch mit den Startzeiten sind wir sehr zufrieden", analysierte Steu.




teilen