Das Rennen musste nach dem Unfall von Lörsch für rund eine Stunde unterbrochen werden. Die Deutsche war an der schnellsten Stelle vom Kurs abgekommen. Sie war mit ihrem Rennwagen durch und über die Fangzäune geflogen und gegen Leitplanken gekracht, die noch mal über den Zäunen angebracht waren. Die Autos erreichen an dem Punkt Geschwindigkeiten von bis zu 280 Stundenkilometer.
Flörsch erlitt bei dem Unfall eine Fraktur der Wirbelsäule. Sie sei bei Bewusstsein und ihr Zustand sei stabil, hieß es weiters. Flörschs Vater sagte, dass seine Tochter keine Lähmungserscheinungen habe und alles bewegen könne.
Nach Angaben der Veranstalter wurden noch vier Personen in den Unfall verwickelt: Ein weiterer Fahrer, zwei Fotografen und ein Streckenposten. Alle seien bei Bewusstsein gewesen und würden nun medizinisch behandelt, hieß es.