Was macht eigentlich

Olympia-Teilnehmer Leimlehner neuer ÖFT-Sportdirektor

Olympia-Teilnehmer Fabian Leimlehner wird ab 1. August im Österreichischen Turnverband (ÖFT) der neue Sportdirektor für das Kunstturnen der Männer. Der 31-fache Staatsmeister folgt Dieter Egermann nach, dessen Amtszeit nach 22 Jahren zu Ende geht. Der 30-jährige Leimlehner war 2012 Österreichs erster Turn-Olympia-Teilnehmer seit 1960 und 2011 die Nummer eins der Reck-Weltrangliste.

Leimlehner hatte seine aktive Laufbahn im Juni 2017 nach fünf Weltcup-Podestplätzen und acht WM-Teilnahmen beendet, mittlerweile verfügt er über ein abgeschlossenes Sport- und Eventmanagement-Studium bzw. steht vor dem Master-Abschluss in Sportrecht. "Besonders freut es mich, dem österreichischen Turnsport nun in einer anderen Funktion erhalten zu bleiben", sagte Leimlehner. Seinen Einstand wird er als Delegationsleiter bei der ab 2. August in Glasgow stattfindenden Team-EM geben.

online seit heute, 10:08 Uhr
online seit gestern, 10:08 Uhr
online seit 10.07.2018, 10:08 Uhr
Symbolfoto Sportart Turnen

Die ÖFT-Nationaltrainer haben am Dienstag für diese Titelkämpfe die Kader bekanntgegeben. Petr Koudela nominierte bei den Männern Vinzenz Höck, Daniel Kopeinik, Severin Kranzlmüller, Johannes Mairoser und Matthias Schwab. Bei den Frauen wird sich Coach Dirk van Meldert aus dem Sextett Bianca Fysak, Elisa Hämmerle, Jasmin Mader, Marlies Männersdorfer, Alissa Mörz und Tamara Stadelmann wenige Tage vor dem Abflug für fünf Athletinnen entscheiden.

Egermann tritt auf eigenes Bestreben aus seiner Funktion zurück und wird ab September die Position des niederösterreichischen Landestrainers einnehmen. ÖFT-Präsident Friedrich Manseder dankte ihm für mehr als zwei Jahrzehnte mit hoher Kompetenz und immenser Energie.

Wien (APA)



teilen