Österreichs Team für Berlin-EM erhöhte sich auf 16

Wie erhofft haben noch zwei österreichische Leichtathleten Einladungen für die Teilnahme an den Europameisterschaften von 6. bis 12. August in Berlin erhalten. Mit Nada Ina Pauer über 5.000 m und Luca Sinn über 3.000 m Hindernis umfasst das ÖLV-Team nun 16 Aktive.

online seit heute, 10:14 Uhr
online seit gestern, 10:14 Uhr
online seit 31.07.2018, 10:14 Uhr
Symbolfoto Sportart Leichtathletik

14 ÖLV-Athleten haben die vom nationalen Verband geforderten Normen oder Limits erbracht. Pauer und Sinn verfehlten diese, wurden vom Europäischen Verband (EAA) aber nun berücksichtigt, weil man die Starterfelder auf die festgelegte Mindest-Teilnehmerzahl auffüllt. Die Sportkommission des ÖLV hatte bereits vorher beschlossen, Nachrücker zu entsenden.

ÖLV-Aufgebot für die Leichtathletik-EM in Berlin (6.-12.8.) - Frauen (7), 100 m: Alexandra Toth (ATG); 5.000 m: Nada Ina Pauer (SVS LA); 100 m Hürden: Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA), Beate Schrott (Union St. Pölten); Siebenkampf: Ivona Dadic (Union St. Pölten), Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), Verena Preiner (Union Ebensee)

Männer (9), 100 m/200 m: Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), 5.000 m: Andreas Vojta (team2012.at); Marathon: Peter Herzog (LC Saalfelden), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), Lemawork Ketema Weldearegaye (SVS LA); 3.000 m Hindernis: Luca Sinn (UAB Athletics); Diskuswurf: Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA); Zehnkampf: Dominik Distelberge (UVB Purgstall)

Wien/Berlin (APA)



teilen