Die 26-jährige Nicol Ruprecht lebt zwar schon seit 2009 in Wien und war 2016 in der Bundeshauptstadt bereits die offizielle „Sportlerin des Jahres“. Dennoch fühlt sie sich „im Herzen nach wie vor als Tirolerin. Daher freue ich mich auf die Meisterschaft ‚zuhause‘ und ich möchte natürlich alle meine Titel verteidigen.“
Derzeit steht Ruprecht bei 29 Staatsmeisterschafts-Goldmedaillen, seit 2013 ist sie in Österreich in den Einzelbewerben ungeschlagen. Am kommenden Wochenende könnten fünf weitere Titel (Mehrkampf, vier Einzelgerätefinali), vielleicht sogar ein sechster im Bundesländer-Teambewerb dazu kommen.
ÖFT-RG-Sportdirektorin Gabriela Welkow-Jusek: „Hinter Nici wird es im Kampf um alle weiteren Medaillen sicher sehr eng. Mit einer Ausnahme sind alle unserer heurigen neun EM- und WM-Teilnehmerinnen* gemeldet – und alle wollen auf das Siegerpodest. Außerdem Blanka Boldizsar, die zwar noch keine Staatsbürgerin, aber bereits bei uns startberechtigt ist. Dazu kommt der völlig offene Teambewerb, für den ich mir erst recht keine Prognose zutraue.“
Der kommende Samstag (20.10.) steht im USI Innsbruck im Zeichen der Elite- und Juniorinnen-Mehrkampf- und Team-Entscheidungen. Um 10 Uhr macht der Nachwuchs den Auftakt, zwischen 16 und 19 Uhr fällt die Elite-Entscheidung mit allen Assen. Am Sonntag (21.10.) folgen als weiterer und abschließender Höhepunkt der Staatsmeisterschaft die Gerätefinali in zwei Blöcken ab 11 Uhr und ab 13 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Details zum Programm unter diesem Link