Durch den engen Zeitplan fand nur ein freies Training am Freitagvormittag für Andreas (17) und Sebastian Estner (15) statt. Dafür aber Mittags eine Autogrammstunde für die Fahrer der ADAC Formel 4 auf der großen Showbühne. Genau dort geben auch die Formel 1 Fahrer ihre Autogrammstunde. Die beiden Qualifyings am Samstagmorgen waren von den wechselnden Bedingungen durch die auftrocknende Strecke beeinflusst. Neben dem Speed ist dann auch das Timing ein wichtiger Faktor, so beendete Andreas Estner als 12. und als 14. und Sebastian Estner als 21. und als 18. die beiden Zeittrainings.
Noch vor dem Rennwochenende wurde am Formel 4 von Andreas Estner der Motor getauscht, daher startete er nach der Rückversetzung nur als 19. ins Rennen. Sebastian Estner dagegen profitierte von weiteren Rückversetzungen und startete aus der 17. Startposition ins Rennen. Das Rennen mit vielen spannenden Positionskämpfen beendete Andreas dann auf dem 16. Platz und Sebastian auf dem 19. Platz. Am Sonntagmorgen eröffnete die ADAC Formel 4 dann den Renntag. Nach einem guten Start und zwei Safety-Car-Phasen erreichte Andreas auf Position 14 und Sebastian auf Position 15 das Ziel. Andreas geht somit als elfter der Gesamtwertung in die nächsten Rennen am Nürburgring. „Auch wenn wir immer noch mit dem Auto und der gesamten Situation kämpfen, war es für mich eine einzigartige und coole Erfahrung einmal mit der Formel 1 zu fahren“ sagt Andreas Estner.
Schon in zwei Wochen, vom 3. bis 5. August 2018 gibt es dann wieder Rennaction und Positionskämpfe im Rahmen der ADAC GT Masters. SPORT1 zeigt die Rennen der vierten Saison der Highspeedschule des ADAC im TV. Online sind alle Rennen im kostenlosen Livestream unter sport1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac zu sehen.