Training

MySportMyStory besucht Doppel-Weltmeister Wolfgang Kindl bei seinen Vorbereitungen

Für MySportMyStory-Referenzsportler Wolfgang Kindl ist der Rodelsport seit Kindheitstagen seine Leidenschaft. Unzählige Erfolge bei nationalen und internationalen Großereignissen einer bisherigen Karriere sprechen für sich und das obwohl der Athlet die üblichen optimalen, körperlichen Voraussetzungen gar nicht erfüllt. Seit dem Schritt in die Nationalmannschaft 2007 ist der 30-Jährige nicht mehr zu bremsen. Bei den Rodelweltmeisterschaften 2017 in Igls krönt er sich mit zwei Goldmedaillen zum Doppelweltmeister: „Ich bin immer ans Limit gegangen und kam damit an die Weltspitze“.

online seit heute, 11:24 Uhr
online seit gestern, 11:24 Uhr
online seit 09.11.2018, 11:24 Uhr
Wolfgang Kindl bei der Heim-WM in Igls

In den vergangenen vier Jahren ist er die Erfolgsleiter Schritt für Schritt hinaufgeklettert und das, obwohl Wolfgang Kindl nicht beim Klettern zu Hause ist. Der Rodelsport ist es, der die Leidenschaft des damals 11-jährigen Wolfgangs weckte. Und das Feuer brennt mehr denn je…

„Mit 18 Jahren durfte ich erstmals Weltcupluft schnuppern. 2007 schaffte ich endgültig den Schritt in die Nationalmannschaft“, blickt Wolfgang Kindl zurück, der den Sport zu diesem Zeitpunkt schon längst nicht mehr nur als Hobby ausübte. Nach der Matura kommt er zum Bundesheer, wo der heute 30-Jährige als Athlet des Heeresleistungssportzentrums optimale Bedingungen vorfindet, um den Profisport auszuüben. „Heute kann ich mit Stolz behaupten in der Weltspitze zu rodeln und ich danke jedem der mich auf diesem Weg unterstützt hat“, so der sympathische Doppelweltmeister abschließend.

Talent ist zu wenig für den großen Erfolg

Seit dem 1. Platz bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid war der Profisportler nicht mehr aufzuhalten. „Der Wechsel in den A-Kader stellte mich vor neue Herausforderungen. Das Training wurde intensiver, die Bahnen immer anspruchsvoller. Darauf muss man sich erst einstellen“, blickt Kindl zurück. „Aber ich habe einfach durchgebissen und die letzten vier Jahre konnte ich große Erfolge feiern“. Im Jahr 2015 wurde er Zweiter im Gesamtweltcup, holte sich zwei Mal EM-Silber in Königssee und krönte seinen Erfolg mit der Doppel-WM-Goldmedaille in Igls 2017.

Mit einer Größe von 1,66 Meter erfüllt der Doppelweltmeister nicht die optimalen, körperlichen Voraussetzungen. „Im Rodeln sollte man am besten 1,90 Meter groß sein und 90 Kilogramm wiegen. Das hat mich aber nie abgeschreckt. Ich habe mehr trainiert als alle anderen und habe noch härter an mir gearbeitet“, verrät der ehrgeizige Sportler über sich selbst.

Bereits drei Mal hat sich Kindl für die Teilnahme an olympischen Spielen qualifiziert. „In Pyeongchang 2018 wurde ich im Einsitzer Neunter. Mit dem Ergebnis war ich nicht zufrieden, aber da war das Glück leider nicht auf meiner Seite“, resümiert Kindl und ergänzt wie aus der Pistole geschossen: „Die nächsten Spiele kommen und ich werde alles geben, um ganz vorne mit dabei zu sein!“

Sich auf alle Eventualitäten vorbereiten

Personal Coach und Trainerlegende Joachim „Jopo“ Pötschger hat das Talent des Rodlers längst erkannt und hat Wolfgang unter seinen Fittichen. Aktuell bereitet sich Kindl auf die bevorstehende Saison vor. Dabei stehen neben konditionellem Kraft- und Ausdauertraining, umfangreiche Trainingseinheiten auf dem täglichen Programm. Die MySportMyStory-Redaktion hat den Profisportler im Startcontainer der österreichischen Rodelnationalmannschaft auf dem Gelände der Olympiaworld in Innsbruck getroffen. „Der Start ist enorm wichtig. Hier lässt sich das ein oder andere Hundertstel herausholen. Die Geometrie der Startblöcke ist von Bahn zu Bahn unterschiedlich, es gibt steile Startbahnen und welche mit geringerem Gefälle. Auch die Eis-Temperatur spielt eine große Rolle. Man muss auf alle Eventualitäten gut vorbereitet sein“, lässt der Weltmeister wissen.

Welche Auswirkungen unterschiedliche Temperaturen und Härtegrade auf den perfekten Start haben, was eine WM-Rodel alles können muss und vieles mehr erzählte der sympathische Wolfgang Kindl unserer Redakteurin Steffi von MySportMyStory. Sehen Sie ein weiteres Video zum rasanten Start-Training auf Wolfgang Kindls Helden-Profil.

Textquelle: MySportMyStory-Redaktion/St




teilen