Sanita Puspure (IRL) und Carling Zeeman (CAN) komplettierten das Podest beim finalen Weltcuprennen. Der Kärntnerin fehlten 10,15 Sekunden auf die Top 3. "Ich war heute einfach voll müde. Mir hat die Dynamik, die nötige Explosivität gefehlt", sagte Lobnig, die als Zweite über die 500-Meter-Marke gegangen war und dann sukzessive zurückfiel. "Nach dem Semifinale habe ich mich eigentlich noch ganz gut gefühlt, aber anscheinend musste ich heute dem intensiven Training der letzten Wochen Tribut zollen." Die Einheiten seien aber notwendig gewesen: "Ohne hartem Training geht es nicht", erklärte Trainer Kurt Traer.
Der Vierer ohne mit Florian Walk, Maximilian Kohlmayr, Rudolph Querfeld und Gabriel Hohensasser erreichte am Sonntag im B-Finale den fünften Rang und beendete die Regatta damit gesamt auf dem elften Platz. Julian Schöberl und Paul Sieber ruderten im Leichtgewichts-Dopelzweier auf Rang zwölf (Sechste im B-Finale). Nächster Höhepunkt für die Ruderer sind die Europameisterschaften ab 2. August im Strathclyde County Park nahe Glasgow. Die WM folgt Anfang September in Plowdiw (BUL).
Finalergebnisse vom Ruder-Weltcup in Luzern vom Sonntag:
A-Finale - Frauen, Einer: 1. Jeannine Gmelin (SUI) 7:35,97 Min. - 2. Sanita Puspure (IRL) +0,23 Sek. - 3. Carling Zeeman (CAN) +1,09. Weiter: 5. Magdalena Lobnig (AUT) +11,24.
B-Finale - Männer, LG-Doppelzweier: 1. Jonathan Rommelmann/Konstantin Steinhübel (GER) 6:23,75 Min. Weiter: 6. (Gesamt-12.) Julian Schöberl/Bernhard Sieber (AUT) +5,88 Sek.
B-Finale - Männer, Vierer ohne: 1. Frankreich 2 6:02,28 Min. Weiter: 5. (Gesamt-11.) Österreich (Florian Walk, Maximilian Kohlmayr, Rudolph Querfeld, Gabriel Hohensasser) +4,42 Sek.
Luzern (APA)