Erfreulicher Auftakt am Telfer Emat

Nach den Einschränkungen durch COVID 19 fand auch beim SV Telfs die diesjährige Saisonvorbereitung unter erschwerten Bedingungen statt. Deshalb war die Spannung groß, wie sehr sich der reduzierte Trainingsumfang auf die Entwicklung der Spieler ausgewirkt hat. Um eine erste Standortbeschreibung vorzunehmen, hat das Trainerteam der Telfer U15-Mannschaft daher unmittelbar nach dem Lockdown eine Reihe von Testspielen angesetzt.

Bereits im ersten Testspiel wartete mit der U18-Mannschaft des SV Telfs ein starker Gegner, der in diesem Spiel die Rangordnung innerhalb des Vereins bestätigen wollte. 
Zur Überraschung beider Trainerteams dominierte aber die U15 das Spiel und ging mit einem unerwarteten 7:2-Erfolg vom Platz. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Günther Kalchgruber erzielten Ricardo Zoller (3), Felix Klais (2), Hüseyin Celik und Fabian Schreter.

Schon am Tag darauf trat das Telfer U15-Team gegen die U15-Mannschaft des FC Lechaschau an – dem stärksten Außerferner Team in dieser Klasse. Auch in diesem freundschaftlichen Aufeinandertreffen ließen die Telfer nichts anbrennen und bestimmten das Spiel von Beginn an. Ricardo Zoller eröffnete das Match mit einem Doppelpack, Noah Egger und Felix Klais legten nach, sodass die Telfer mit einem 4:0 in die Halbzeitpause gehen konnten. 

Nach dem Wiederanpfiff hatten die Lechaschauer deutlich mehr Anteile am Spiel und erzielten nach mehreren Chancen das 1:4. Daraufhin legten die Telfer einen Gang zu und erzielten durch Ege Sahan (2), Christopher Strigl und Ricardo Zoller gleich vier weitere Tore.

Während der gesamten Spielzeit schenkten sich die beiden Teams nichts, blieben aber stets fair. Referee Martin Post musste nur selten eingreifen und pfiff das Spiel nach 90 Minuten ab. Hochzufrieden mit diesem 8:1, zogen die Telfer Betreuer Marcel Schreter und Wolfgang Waldauer nach den beiden Testspielen eine erfreuliche erste Bilanz.

Im Bild: Interimscoach Marcel Schreter erläutert der Mannschaft die nächsten Schritte.

 



teilen
0