Hinter dem NFL-Team folgt der Premier-League-Club Manchester United (Fußball) mit einem Marktwert von 4,123 Milliarden US-Dollar als wertvollster von sechs europäischen Clubs (3,69) in den Top 50 - gefolgt von Champions-League-Sieger Real Madrid (4,088). Der FC Barcelona und die Baseball-Franchise New York Yankees komplettieren die Top fünf. Bayern München nimmt mit einem Wert von 2,71 Milliarden US-Dollar den zwölften Rang ein. Teams aus der National Hockey League (Eishockey), der Formel 1 und der NASCAR-Serie verpassten den Sprung in die besten 50.
Die laut dem Wirtschaftsmagazin "Forbes" zehn wertvollsten Sportteams der Welt im Jahr 2018 (Marktwert in Milliarden Dollar): 1. Dallas Cowboys (National Football League/NFL) 4,8 - 2. Manchester United (Fußball) 4,123 - 3. Real Madrid (Fußball) 4,088 - 4. FC Barcelona (Fußball) 4,064 - 5. New York Yankees (MLB/Major League Baseball) 4 - 6. New England Patriots (NFL) 3,7 - 7. New York Knicks (National Basketball Association/NBA) 3,6 - 8. New York Giants (NFL) und Los Angeles Lakers (NBA) je 3,3 - 10. Golden State Warriors (NBA) und Washington Redskins (NFL) je 3,1.
New York (APA/ag.)