Ivona Dadic ist Leichtathletin des Jahres 2018
Bei den Frauen sicherte sich Ivona Dadic (Union St. Pölten) zum dritten Mal in Folge den Titel "Leichtathletin des Jahres". Mit einem Vize-Weltmeistertitel in der Halle im Fünfkampf, einem neuen ÖLV Siebenkampf Rekord, Platz 4 bei den Europameisterschaften und Platz 6 in der Weltrangliste im Siebenkampf blickt sie auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück: „Es ist eine große Ehre für mich in einem Jahr mit so vielen tollen Erfolgen der österreichischen Leichtathletinnen am Ende der Saison wieder diese Auszeichnung zu erhalten. Es freut mich wirklich sehr und es ist eine tolle Anerkennung für mein Team und mich für eine super Saison 2018.“
Auf Platz zwei folgte wie schon im Vorjahr ihre Trainingskollegin Verena Preiner (Union Ebensee). Sie schaffte bei den Europameisterschaften im Siebenkampf den guten 8.Platz und beendete die Saison auf Platz 11 in der Weltrangliste. Auf Platz 3 kam Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA), die 15. der Europarangliste 2018 über 100 Meter Hürden und Hallen-WM sowie Europameisterschaft Teilnehmerin.
Lukas Weißhaidinger ist Leichtathlet des Jahres 2018
Bei den Männern gewann Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) bereits zum vierten Mal in Folge den Titel Leichtathlet des Jahres. Er verbesserte heuer zwei Mal seinen eigenen österreichischen Rekord im Diskuswurf, gewann die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften und schloss das Jahr auf Platz 4 der Weltrangliste ab: „Ich freue mich sehr dass ich jetzt bereits zum vierten Mal in Folge die Wahl zum österreichischen Leichtathleten des Jahres gewonnen habe. Als Sportler arbeitet man sehr hart an der eigenen Leistung. Ich freue mich, dass ich meine Leistung jedes Jahr etwas steigern konnte. Mit dem neuen österreichischen Rekord und der Bronzemedaille im Diskuswerfen in Berlin ist es mein bisher schönstes Jahr. Danken möchte ich an dieser Stelle meinem Trainer Gregor Högler ohne dem meine Leistungen nicht möglich wäre, meinen Sponsoren und Last but not least dem ganzen ÖLV, die sehr gute Arbeit leisten und uns Sportler tatkräftig auf und neben dem Leichtathletikplatz unterstützten.“
Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die erfolgreichen Marathon Läufer von der EM in Berlin 2018. Zweiter wurde Lemawork Ketema (SV Schwechat) der Achter in Berlin wurde und mit der Mannschaft die Bronzemedaille gewann. Sein Teamkollege Peter Herzog (Union Salzburg LA) wurde Dritter bei der Wahl, er kam in Berlin auf Platz 10 in der Einzelwertung ins Ziel.