Rekorde

Christopher Rothbauer schwimmt neuen Ö-Juniorenrekord

Rothbauer, Reitshammer, Bayer und Pammer erzielen über 100 m Brust persönliche Bestzeiten. Kreundl schwimmt am Abend im EM-Finale über 100 m Lagen.

online seit heute, 13:37 Uhr
online seit gestern, 13:37 Uhr
online seit 22.10.2018, 13:37 Uhr
Rothbauer schwimmt neuen Ö-Juniorenrekord

Am dritten Tag der Kurzbahn-EM in Kopenhagen erreichte keiner des jungen OSV-Teams das Semifinale. Christopher Rothbauer schwamm über 100 m Brust allerdings neuen Ö-Juniorenrekord. Dazu erzielten auch Cornelia Pammer, Bernhard Reitshammer und Valentin Bayer über 100 Brust persönliche Bestzeiten. Mit Spannung blicken alle auf die Nachmittagssession. Lena Kreundl schwimmt um 18.25 im EM-Finale über 100 m Lagen.

Christopher Rothbauer unterbot seine Bestmarke über 100 m Brust mit 58,79 (Platz 22) um 0,14 Sekunden und erzielte dabei wie schon über 50 m Brust am Eröffnungstag neuen Ö-Juniorenrekord. Bernhard Reitshammer blieb mit 59,16 (28) um 1,57 Sekunden unter seiner bisherigen Bestzeit, Valentin Bayer war mit 1.00,56 (43) 0,23 Sekunden schneller. Cornelia Pammer verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 100 m Brust um 0,03 Sekunden auf 1.09,06.

Ein seltenes Kuriosum erlebten die vier OSV-Starter über 50 m Freistil der Herren. Bei insgesamt 79 Startern und acht Vorläufen waren alle vier OSV-Athleten im selben Vorlauf gesetzt, drei direkt nebeneinander. Schnellster des OSV-Quartetts war Bernhard Reitshammer mit 22,17 (49), Robin Grünberger erzielte 22,31 (56), Alexander Knabl 22,46 (61) und Alexander Trampitsch 22,58 (66).

Lena Kreundl nahm am Vormittag die 100 m Brust und die 4x50 m Freistil Staffel der Damen zum Einschwimmen auf das 100 m Lagen Finale am Nachmittag (18.25 Uhr). Die Zeit von 1.07,64 mit Rang 28 über 100 m Brust war daher nebensächlich. Wichtig war ein gutes Gefühl für den Nachmittag zu bekommen. Auf derselben Bahn 8, auf der sie am Abend das 100 m Lagen Finale schwimmen wird: „Ich fühl mich sehr gut und bin gut vorbereitet. Die Nervosität wird bis zum Abend sicher noch mehr werden. Immerhin ist es ja auch ein Finale bei einer EM. Das erlebt man nicht so oft. Aber es ist etwas ganz Besonderes und ich freue mich riesig drauf. Was rauskommt, werden wir sehen.“

Mehr Infos unter www.osv.or.at




teilen