Der Münchener Versicherer unterstützt bereits seit 2006 die Paralympischen Spiele, bei denen sich Sportler mit körperlichen Defiziten messen. Künftig wird die Allianz zudem die regulären Olympischen Spiele absichern - dazu gehören unter anderem auch Unfallversicherungen für Sportler oder die Versicherung der Fahrzeuge. Der Konzern hofft zusätzlich auf Geschäfte mit den nationalen Olympischen Komitees. Auch wollen sie über die Medienplattform des IOC einen Zugang zu jüngeren Kunden erlangen.
Der Zeitraum für das Sponsoring umfasst die Winterspiele 2022 und 2026 sowie die Sommerspiele 2024 und 2028. Bereits ab 2019 erhält die Allianz die Vermarktungsrechte in China, Frankreich und Spanien. Insgesamt sind mit der Allianz 14 Unternehmen Hauptsponsoren der Olympischen Spiele, darunter Coca-Cola, Intel und Panasonic. Visa hatte zudem zuletzt den Vertrag mit dem IOC bis 2032 verlängert.
Textquelle: APA