A Unter dem sogenannten Abzieher versteht man das Spezialwerkzeug, das hilft Teile wie etwa Tretkurbel, Schraubkranz, Lagerschale, etc. abzulösen.
B Ein Bahnrad ist ein Fahrrad ohne Gänge und ohne Bremsen, das heißt der Fahrer muss andauernd mittreten.
C Clipless nennt man unsichtbare Pedalklipps. Unsichtbar deshalb, weil sie sich in der Schuhsohle befinden.
D Eine Discbrake, besser bekannt unter dem Namen Scheibenbremse, behält auch bei Regen ihre Bremsleistung bei.
E Als Einerverfolgung wird ein Wettbewerb im Bahnradsport bezeichnet, bei dem jeweils zwei Athleten im K.-o.-Duell gegeneinander antreten. Gestartet wird auf der gegenüberliegenden Geraden einer Bahn. Wer den Gegner überholt, gewinnt.
F Das Felgenband wird am Fahrrad montiert, um den Fahrradschlauch vor Schäden wie zum Beispiel hitzebedingte Schlauchplatzer, zu schützen.
G Als Gruppetto wird eine Gruppe von Nachzüglern innerhalb eines Radrennens bezeichnet
H wie Halbklassiker sind Eintagesrennen, deren Status und Prestige an jene der Klassiker erinnert. Beispiel: Amstel Gold Race.
I Dank der Indexschaltung (Kettenschaltung) rasten die Gänge nach dem Schalten präzise ein.
K Als Kassette wird nicht nur ein Tonträger, sondern auch der gesamte Satz an Zahnkränzen, den man bei einer Kettenschaltung am Hinterrad benötigt, bezeichnet.
L Ein Lenkeraufsatz ermöglicht es dem Fahrer seine Unterarme aufzulegen.
M Massensprint: Das Hauptfeld erreicht die Zielgerade geschlossen und ermittelt im Schlusssprint ihren Sieger.
N Als Neutralisation wird jene Phase vor dem fliegenden Start bezeichnet, in dem das Jury-Auto nicht überholt werden darf.
O Ösen verstärken die Felgenöffnungen des Rads.
P wie Peloton. Als Peloton wird das Hauptfeld bezeichnet, in dem sich der größte Teil der Rennfahrer befindet.
Q Die Führende der Bergwertung bei einem Frauenrennen wird liebevoll als QOF (=Queen oft he Mountain) bezeichnet.
R Ein Rennrahmen unterscheidet sich von einem Langstreckenrahmen durch die Geometrie der Rahmenform. Durch ein längeres Oberrohr liegt die Position des Fahrers tiefer.
S Am oberen Ende der Sattelstütze befindet sich der Sattelkolben.
T Die Technologie der Tubeless Reifen vereint Schlauch und Reifen miteinander. Vorteil: Keine Schlauchplatzer, geringerer Rollwiderstand. Nachteil: Montageaufwand, Preis.
U Der Umwerfer ermöglicht das Wechselspiel der Kette zwischen den vorderen Kettenblättern.
V Wie nennt man eine ovale Rennradbahn mit einer Länge von 200-450 Metern? Velodrom.
W Die wichtigsten Aufgaben einer Wartung: Reinigung und Austausch der Kette, Bremsen und deren Beläge checken, Schaltung korrigieren und ölen.
X X-Rays, sprich Röntgengeräte werden seit heuer eingesetzt, um möglich elektronische Antriebshilfen beziehungsweise Motoren aufzuspüren.
Z Maßeinheit der Reifen: Zoll. 1 Zoll = 2,54 cm.
Textquelle: MySportMyStory/Lp