Trainiere HART um dir deine Träume zu erfüllen - ohne Fleiss kein Preis
2 wöchiger Trainingsblock
Verschiebung Innsbrucker Trailfestival
wünschen dir auch ein gute woche
gruß aus bairbach
Training KW16/2021
Training KW13/2021
Hallo Mario,
Hartes Training da werden die Oberschenkel schön belastet
gutes Training
Gruß Dietmar
Ja das stimmt Dietmar 🍀💯👍👌
Training KW 12/2021
Lösen von Kreuzworträtseln sowie Sudokus, Gesellschaftsspiele, treffen mit Familie, Freunden und Bekannten, Wellness - Therme, Mountainbiken, Indoorcycling, Krafttraining, Laufen
Mein Name ist Mario Ortner. Ich bin ein 34 jähriger Trailrunner aus Osttirol. Gebürtig aus Außervillgraten und seit gut 7 Jahren wohnhaft mit meiner Familie in Abfaltersbach. Von Kindesbeinen an bin ich sportbegeistert, sei es Tourenrodeln ,Skifahren, Kegeln, Sportschiessen, Triathlon oder eben Laufen. Durch meinen Sportlehrer in der Hauptschule entdeckte ich meine ganz große Liebe zum Laufen. Anfänglich auf Strasse und teils Crossläufen unterwegs entwickelte sich von Jahr zu Jahr die Richtung immer mehr aufs Trailrunning :-). Seit gut 11 Jahren bin ich ausschließlich auf den Trails zu finden, für mich die schönste und zugleich beeindruckenste Art unsere Heimat zu genießen und zu erleben.
Topleistung beim Traunstoa-Speedtrail bzw. SpeedTrailCup2019 !
Am Ersten Novemberwochenende stand für mich mein Abschlussevent, der Traunstoa Speedtrail, auf dem Programm. Bei besten Trailrun Bedingungen bewältigten die rund 100 TeilnehemerInnen aus 5 Nationen den Speedtrail mit Start bei der Grünberg Talstation. Um 10 Uhr ertönte der Startschuss zur abwechslungsreichen 23km langen, gespickt mit 1500 Höhenmetern Trailstrecke. Die Route führte über den Ortner Steig rauf auf den Grünberg danach folgte ein rasanter Abstieg zum Ostufer des Traunsees. Durch die Traunstein Tunnels ging es zur Maier Alm, ehe der Anstieg zur Hohen Scharte auf die Teilnehmer wartete. Der Abstieg zum Laudachsee mit seinen seilversicherten Abschnitten verlangte allen ein hohes Maß an Konzentration ab. Über Forstrassen und schöne Single-Trails ging es wieder Richtung Ziel nach Gmunden zurück zur Grünberg Talstation. Ein sehr familiäres, top organisiertes Event am Ende einer langen Trailsaison.
Mit einer Zeit von 2h28min19sec belegte ich den beachtlichen 8 Gesamtrang und den daraus folgenden 5 Platz in der Altersklasse U40.
Zeitgleich war dieser Bewerb der letzte Lauf zum Österreichischen Speedtrail Cup. Dieser Cup umfasste 21 Rennen quer durch ganz Österreich. In die Cupwertung kamen die 4 besten Ergebnisse und dabei konnte ich mir den sensationellen 1 Platz sichern.
Bin äußerst zufrieden und glücklich mit der abgelaufenen Saison, die vor allem verletzungsfrei und sehr erfolgreich abgeschlossen wurde. Mit Vorfreude und hoher Motivation sehe ich den Herausforderungen für 2020 entgegen. Die Planung ist schon voll im Gange.
Besonderer Dank gilt euch als Sponsoren für die tolle Unterstützung. Vielen Dank J
Euer Mario
www.traunstoa-trails.com/
my5.raceresult.com/111922/results
3 Tages Etappenrennen in Söll in Tirol .. Gesamt 75km 3800HM
Dieser Bewerb war ein richtig tolle Erfahrung.
8 Gesamtplatz
Daten des Bewerbs: 23km 1500hm
5 Platz in der Altersklasse
18 Gesamtplatz
Daten des Bewerbs: 23km 1200hm
4 Platz in der Altersklasse
Daten der Strecke: 72km und 2800hm
Gesamtteilnehmer 99
3 Platz in der Klasse Master M
Daten zum Bewerb: 23km und 600hm
Gesamtteilnehmer 108
2 Platz U40
Die Daten des Bewerbs: 52km 2400hm
Gesamtteilnehmer 775
8 Platz in der Altersklasse U40
Die Daten des Bewerbs: ca.95km 5400hm
4 Tagesetappenrennen
Gesamtteilnehmer 441
28 Platz in der Altersklasse Men
Die Daten des Bewerbs: 42km 1700hm
Gesamtteilnehmer 187
3 Platz in der Altersklasse U40
Die Daten des Bewerbs: 22km 1200hm
Gesamtteilnehmer 443
7 Platz in der Altersklasse U40
3 Platz ÖM Speedtrail U40
Die Daten des Bewerbs: 25km 1000hm
Gesamtteilnehmer 732
20 Platz in der Altersklasse U40
Herrliche Trails beim 4 Lindkogel Trail in Bad Vöslau. Tolle Veranstaltung bei ausserlichen Top Bedingungen.
22km ca. 1000 hm (HöhenProfil - mit vielen UP´s und Down´s)
Gratulation an alle Finisher, an die Organisatoren und ihre Helfer - echt eine klasse Veranstaltung.
Ein versöhnliches Ende einer extravaganten Saison 2020 ??
Euer Mario.
Super laufbare Strecke im Wienerwald - 43km 1300hm
Traumhafte Bedingungen - leider nicht meinen besten Tag erwischt. Wichtig irgendwie ins Ziel - Plan b
25km 650 hm eine klasse Strecke
Eine sehr anspruchsvolle Strecke gepart mit einem enorm starken Teilnehmerfeld - dies war der Marathontrail (46km 2650hm) bei der Phyrn Priel Trophy .
Mit dem 20 Gesamtplatz unter den 120 gestarteten Teilnehmern bin ich zufrieden und freu mich auf die weiteren Herrausforderungen in dieser Saison.
Mario
Sprint auf die Turmzinne - 1,1km ca. 120hm 265 Stufen die Eckdaten des genialen Laufes
Sehr selektive 17km, mit ca. 1000hm gespickte, Trailstrecke im herzen des Salzkammergutes Perneck (Bad Ischl).
Servus an die Sportcommunity,
Tagwache um 3:30 Uhr .. letzte vorbereitungen bevor die Abfahrt 04:15 zum Start erfolgt. Gut 1h15min Fahrzeit erwartete uns. Mit Blick auf dem Himmel stieg die Vorfreude ins unermässliche. Am Startpunkt (Staller alm am Staller Sattel) angekommen, blickte man in freudige und fokusierte Gesichter. Punkt 6 Uhr erfolgte der Schildkappenwink und ein Trompetenlied als Startrittual.
Über leicht steigendes Gelände erblickten wir nach ca. 2km den Obersee am Staller Sattel einschliesslich eines herrlichen Sonnenaufgangs. Es erfolgte der 1 Anstieg zur Halsscharte (2545m Seehöhe) ca. 550hm. Nächste Stationen am Almweg 2000 im Gsiesertal waren das Gsiesertörl und der Pfoisattel ehe es auf den Höchsten Punkt der Route die Kreuzspitze 2775m ging. Beim Abstieg Richtung vordere und Hintere Gsieserlenke kam Nebel ein, dieser zwingte uns zusammen zuwarten da die Markierungen in diesem Bereich eher dürftig gesäht waren. Nichts desto trotz ging es schnellen Schrittens zum Schwarzsee ( ein malerisches Platzerl im Villgratental) es folgte ein schmaler Steig entlang der Ostflanke der Riepenspitze zum Heimwaldjoch 2648m Seehöhe. Oben angekommen hat man einen großteil der restlichen Strecke im Blickfeld. Nämlich das Kalksteinerjöchl, Pfanntörl, Toblacherpfanhorn und das Marckkinkele. Ehe es flotten Schritte entlang der alten Militärstrassen zum Astattsattel ging wo der Schlussakkord auf die Läufer wartete, die Halbumrundung des Villgraterhausberges dem Thurntaler. Das Ziel an der gleichnamigen Thurntaler Rast begrüßte uns mit einem Prachtwetter und einigen Zusehern. Hausgepumpt aber umso glücklicher freuten wir uns über unsre gezeigte Leistung.
Fazit echt geile selektive Strecke mit wahnsinns Aussichten und ein echt coller Kampf mit den Trailbuddys. Das Terran besteht zu 95% aus Singletrails und teils Technisch anspruchsvollen Passagen.
Euer Mario
Mit dem Start in Kranebitten um 10 Uhr erfolgte der Startschuss zu einem sehr schönen Trailmarathon rund um Innsbruck. Über Birgitz, die Mutterer Alm, Telfes im Stubaital und am Ende über die atemberaubende Sillschlucht ins Ziel nach Innsbruck.
42km 1400hm beinharte kilometer als auch Höhenmeter an diesem Tag !
?Euer Mario
Count of Castle - 1,1km 140hm 265 Stufen
2. Auflage des Turmlaufes auf die Burg Heinfels und nahezu das gleich "gottseidank" Siegerbild.
Alle Jahre wieder ein harter kampf auf diesen Burgfrieden der Burg Heinfels.
Komplett leer aber glücklich im Ziel als Gesamt 3ter.
Gratulation an alle besonders an die Sieger und den Veranstalter.
Euer Mario
Kaiserkrone - Speedtrail
Ein traumhafter Pfad am Wilden Kaiser Gebirge - Teils sehr technische Trails und auch super laufbare Bereiche. Ein wahrer Trailgenuss.
Leider habe ich nicht meinen besten Tag erwischt auch solche Tage müssen sein um zu Wachsen.
Jetzt ist gibts mal eine 1 Monatige Rennpause um wieder frisch für die 2 Hälfte der Rennsaison zu sein.
Euer Mario
Hallo wehrte Sportfans,
mit Freude kann ich euch berichten es läuft hervorragend mit dem 5 Gesamtplatz beim Hochwechseltrail - Marathon (44,5km und 2100hm) im Grenzgebiet von Niederösterreich und der Steiermark konnte ich meine bisherigen Leistungen in der Saison bestätigen. Es macht mega Spaß und gibt viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Gratulation an alle Athleten zu den sensationellen Leistung bei diesem coolen Event.
Euer Mario.
Ein super Wochenende beim SCHWARZACHTRAIL im Salzburgerlande!
Die sehr herrausfordernde Strecke verangte allen Athleten alles ab.
Mit 47km und 2600hm ist die Strecke eine der Zähesten die ich je gemacht habe!
Mit dem 15ten Gesamtplatz bei diesem Top Teilnehmerfeld bin ich mega happy und freu mich auf die weiteren Rennen!
Euer Mario!?
Der Start zum Hochrindltrail mit 19km und 700hm erfolgte am Sonntag um 9Uhr. Bei kühlem aber anfänglich trockenen Wetter zeichnete sich ein flotter Lauf ab. Ortner, welcher bis zur Hälfte noch auf Platz 9 lag, konnte sich aber noch steigern. Dies bedeutete am Ende den hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung. In der Altersklasse durfte Ortner sich über den 2 Platz auf dem Stockerl freuen.
Servus in die Runde,
Vergangenen Samstag stand bei der Hausruckchallenge im Bundesland Oberösterreich mein Saisonstart an. Eine coole flotte abwechslungsreiche Runde bei prachtvollen Bedingungen am Hausruck.
Mit ein paar Fragezeichen am Start bezüglich meiner FORM stehlte sich im Laufe des Rennens heraus das es überraschend gut funktioniert und ich meine Ziele die ich trotz der sehr mäßigen Vorbereitung im Winter gut mithalten konnte. Umso erfreulicher das Endergebnis. Gesamtplatz 10 und 4 Altersklassenrang zeigen in die positive Richtung und ganz wichtig das extrem gute Gefühl dies ich von diesem Wochenende mitnehme!
Lauflastige 85km mit 2800hm versehene Trails liegen hinter uns der Double WUT im Wienerwald.
Hoch zufrieden mit dem erreichten beschließe ich die RENNSAISON 2021.
Und freue mich auf die Schlusssiegerehrung bezüglich Österreichen Trailcup was sich da für mich ausgeht.
Ein wunderschöner und technischer Skytrail mit 19km und 1400hm am Nassfeldplateu.
Leider hat mir eine kreuzung von mehreren Strecken wieder eine strich durch die Rechnung gemacht sonst wär sicher der 3 Gesamtplatz ausgegangen aber wie sagt man irgendwann kommt es zurück daruaf freue ich mich!!!
War ein tolles Wochenende mit bekannten Gesichtern, hammer Gegend und einem traumhaften Outdoorwetter!
Euer Mario
Kurz aber knackig - der Soultrail ist ein toller Trail für Einsteiger aber auch für Top Läufer um den Speed, Technik usw. zu testen und zu verbessern.
10km und 450hm teils über herrliche Singletrails - ein traum für Trailrunner.
Coole Familieäre Veranstaltung im Salzburgerland.
Euer Mario.
Schleigeis 3000 Trailrun.
17km 1200hm knackig technische Trailstrecke mit atemberaubendem Panorama.
Ein spitzen Event mit Start am Schlegeisstausse auf ca. 1900m Seehöhe führte die Strecke entlang des Stausees und dann hinauf zur Olperer Hütte wie auch zum Friesenberghaus und über einen Singletrail retur ist Zielstation an der Staumauer.
Gratulation an alle und an den Veranstalter.
Euer Mario
Staatsmeisterschaft 3h Trailrunning
Die Wettervorhersage verhieß nichts Gutes - trotzallem war die Vorfreude auf den Auftakt ungebrochen.
Vergangenem Freitag mit Start um 17.30 Uhr erfolgte der Startschuss zur ÖM im 3h Trailrunning. Auf einer anspruchsvollen Strecke welche ca. 3km betrug, mussten in den vorgegebenen 3 Stunden möglichst viele Runden absolviert werden. Ortner schaffte 32km und 1550hm. Bei der Staatsmeisterschaft bedeutet das den 3 Gesamtplatz, sowie Platz 2 in der Altersklasse.
Tolles Event super feine Strecke mit 9 km und 450hm coole Trailrunner Innen..??
Mein erklärtes Ziel der Tagessieg ist durch einen Fauxpas leider nicht mehr gelungen.. Bin zu 100% optimitisch das es in nächster Zeit mitsicherheit klappt. ???
GRATULATION AN ALLE
Danke an Pia und Dietmar für die Aufnahmen, die Gespräche, die Unterstützung und den coolen Besuch. ??
Die Felbertauernstrasse ist eine der wichtigsten Nord - Süd Verbindungen in Österreich. Besonders für Osttirol ist sie die Lebensader.