Trainiere HART um dir deine Träume zu erfüllen - ohne Fleiss kein Preis
Training KW13/2021
Hallo Mario,
Hartes Training da werden die Oberschenkel schön belastet
gutes Training
Gruß Dietmar
Training KW 12/2021
Training KW11/2021
Sponsor - Raiffeisenkasse Villgratental 2021
Training KW9/2021
tolle verhältnisse schöne Aufnahmen
Servus Dietmar danke ja einfach herrlich ... 😎
Lösen von Kreuzworträtseln sowie Sudokus, Gesellschaftsspiele, treffen mit Familie, Freunden und Bekannten, Wellness - Therme, Mountainbiken, Indoorcycling, Krafttraining, Laufen
Mein Name ist Mario Ortner. Ich bin ein 34 jähriger Trailrunner aus Osttirol. Gebürtig aus Außervillgraten und seit gut 7 Jahren wohnhaft mit meiner Familie in Abfaltersbach. Von Kindesbeinen an bin ich sportbegeistert, sei es Tourenrodeln ,Skifahren, Kegeln, Sportschiessen, Triathlon oder eben Laufen. Durch meinen Sportlehrer in der Hauptschule entdeckte ich meine ganz große Liebe zum Laufen. Anfänglich auf Strasse und teils Crossläufen unterwegs entwickelte sich von Jahr zu Jahr die Richtung immer mehr aufs Trailrunning :-). Seit gut 11 Jahren bin ich ausschließlich auf den Trails zu finden, für mich die schönste und zugleich beeindruckenste Art unsere Heimat zu genießen und zu erleben.
Topleistung beim Traunstoa-Speedtrail bzw. SpeedTrailCup2019 !
Am Ersten Novemberwochenende stand für mich mein Abschlussevent, der Traunstoa Speedtrail, auf dem Programm. Bei besten Trailrun Bedingungen bewältigten die rund 100 TeilnehemerInnen aus 5 Nationen den Speedtrail mit Start bei der Grünberg Talstation. Um 10 Uhr ertönte der Startschuss zur abwechslungsreichen 23km langen, gespickt mit 1500 Höhenmetern Trailstrecke. Die Route führte über den Ortner Steig rauf auf den Grünberg danach folgte ein rasanter Abstieg zum Ostufer des Traunsees. Durch die Traunstein Tunnels ging es zur Maier Alm, ehe der Anstieg zur Hohen Scharte auf die Teilnehmer wartete. Der Abstieg zum Laudachsee mit seinen seilversicherten Abschnitten verlangte allen ein hohes Maß an Konzentration ab. Über Forstrassen und schöne Single-Trails ging es wieder Richtung Ziel nach Gmunden zurück zur Grünberg Talstation. Ein sehr familiäres, top organisiertes Event am Ende einer langen Trailsaison.
Mit einer Zeit von 2h28min19sec belegte ich den beachtlichen 8 Gesamtrang und den daraus folgenden 5 Platz in der Altersklasse U40.
Zeitgleich war dieser Bewerb der letzte Lauf zum Österreichischen Speedtrail Cup. Dieser Cup umfasste 21 Rennen quer durch ganz Österreich. In die Cupwertung kamen die 4 besten Ergebnisse und dabei konnte ich mir den sensationellen 1 Platz sichern.
Bin äußerst zufrieden und glücklich mit der abgelaufenen Saison, die vor allem verletzungsfrei und sehr erfolgreich abgeschlossen wurde. Mit Vorfreude und hoher Motivation sehe ich den Herausforderungen für 2020 entgegen. Die Planung ist schon voll im Gange.
Besonderer Dank gilt euch als Sponsoren für die tolle Unterstützung. Vielen Dank J
Euer Mario
www.traunstoa-trails.com/
my5.raceresult.com/111922/results
3 Tages Etappenrennen in Söll in Tirol .. Gesamt 75km 3800HM
Dieser Bewerb war ein richtig tolle Erfahrung.
8 Gesamtplatz
Daten des Bewerbs: 23km 1500hm
5 Platz in der Altersklasse
18 Gesamtplatz
Daten des Bewerbs: 23km 1200hm
4 Platz in der Altersklasse
Daten der Strecke: 72km und 2800hm
Gesamtteilnehmer 99
3 Platz in der Klasse Master M
Daten zum Bewerb: 23km und 600hm
Gesamtteilnehmer 108
2 Platz U40
Die Daten des Bewerbs: 52km 2400hm
Gesamtteilnehmer 775
8 Platz in der Altersklasse U40
Die Daten des Bewerbs: ca.95km 5400hm
4 Tagesetappenrennen
Gesamtteilnehmer 441
28 Platz in der Altersklasse Men
Die Daten des Bewerbs: 42km 1700hm
Gesamtteilnehmer 187
3 Platz in der Altersklasse U40
Die Daten des Bewerbs: 22km 1200hm
Gesamtteilnehmer 443
7 Platz in der Altersklasse U40
3 Platz ÖM Speedtrail U40
Die Daten des Bewerbs: 25km 1000hm
Gesamtteilnehmer 732
20 Platz in der Altersklasse U40
Herrliche Trails beim 4 Lindkogel Trail in Bad Vöslau. Tolle Veranstaltung bei ausserlichen Top Bedingungen.
22km ca. 1000 hm (HöhenProfil - mit vielen UP´s und Down´s)
Gratulation an alle Finisher, an die Organisatoren und ihre Helfer - echt eine klasse Veranstaltung.
Ein versöhnliches Ende einer extravaganten Saison 2020 ??
Euer Mario.
Super laufbare Strecke im Wienerwald - 43km 1300hm
Traumhafte Bedingungen - leider nicht meinen besten Tag erwischt. Wichtig irgendwie ins Ziel - Plan b
25km 650 hm eine klasse Strecke
Eine sehr anspruchsvolle Strecke gepart mit einem enorm starken Teilnehmerfeld - dies war der Marathontrail (46km 2650hm) bei der Phyrn Priel Trophy .
Mit dem 20 Gesamtplatz unter den 120 gestarteten Teilnehmern bin ich zufrieden und freu mich auf die weiteren Herrausforderungen in dieser Saison.
Mario
Sprint auf die Turmzinne - 1,1km ca. 120hm 265 Stufen die Eckdaten des genialen Laufes
Sehr selektive 17km, mit ca. 1000hm gespickte, Trailstrecke im herzen des Salzkammergutes Perneck (Bad Ischl).
Servus an die Sportcommunity,
Tagwache um 3:30 Uhr .. letzte vorbereitungen bevor die Abfahrt 04:15 zum Start erfolgt. Gut 1h15min Fahrzeit erwartete uns. Mit Blick auf dem Himmel stieg die Vorfreude ins unermässliche. Am Startpunkt (Staller alm am Staller Sattel) angekommen, blickte man in freudige und fokusierte Gesichter. Punkt 6 Uhr erfolgte der Schildkappenwink und ein Trompetenlied als Startrittual.
Über leicht steigendes Gelände erblickten wir nach ca. 2km den Obersee am Staller Sattel einschliesslich eines herrlichen Sonnenaufgangs. Es erfolgte der 1 Anstieg zur Halsscharte (2545m Seehöhe) ca. 550hm. Nächste Stationen am Almweg 2000 im Gsiesertal waren das Gsiesertörl und der Pfoisattel ehe es auf den Höchsten Punkt der Route die Kreuzspitze 2775m ging. Beim Abstieg Richtung vordere und Hintere Gsieserlenke kam Nebel ein, dieser zwingte uns zusammen zuwarten da die Markierungen in diesem Bereich eher dürftig gesäht waren. Nichts desto trotz ging es schnellen Schrittens zum Schwarzsee ( ein malerisches Platzerl im Villgratental) es folgte ein schmaler Steig entlang der Ostflanke der Riepenspitze zum Heimwaldjoch 2648m Seehöhe. Oben angekommen hat man einen großteil der restlichen Strecke im Blickfeld. Nämlich das Kalksteinerjöchl, Pfanntörl, Toblacherpfanhorn und das Marckkinkele. Ehe es flotten Schritte entlang der alten Militärstrassen zum Astattsattel ging wo der Schlussakkord auf die Läufer wartete, die Halbumrundung des Villgraterhausberges dem Thurntaler. Das Ziel an der gleichnamigen Thurntaler Rast begrüßte uns mit einem Prachtwetter und einigen Zusehern. Hausgepumpt aber umso glücklicher freuten wir uns über unsre gezeigte Leistung.
Fazit echt geile selektive Strecke mit wahnsinns Aussichten und ein echt coller Kampf mit den Trailbuddys. Das Terran besteht zu 95% aus Singletrails und teils Technisch anspruchsvollen Passagen.
Euer Mario
Tolles Event super feine Strecke mit 9 km und 450hm coole Trailrunner Innen..??
Mein erklärtes Ziel der Tagessieg ist durch einen Fauxpas leider nicht mehr gelungen.. Bin zu 100% optimitisch das es in nächster Zeit mitsicherheit klappt. ???
GRATULATION AN ALLE
Danke an Pia und Dietmar für die Aufnahmen, die Gespräche, die Unterstützung und den coolen Besuch. ??
Die Felbertauernstrasse ist eine der wichtigsten Nord - Süd Verbindungen in Österreich. Besonders für Osttirol ist sie die Lebensader.